Digitalisierung verändert das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in Sachsen-Anhalt. Technologien wie Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Smart Home und autonomes Fahren, aber auch Formate wie Open Data und Social Media ermöglichen Innovationen und Transformationen. Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten für neue Geschäftsideen, Prozessveränderungen und digitaler Teilhabe. Wir unterstützen Unternehmen und andere Interessengruppen mit Digitalisierungsbedarf dabei, den Überblick zu behalten und kompetente Unterstützung für ihre Digitalisierungsprojekte zu finden.

Unsere aktuellen Beiträge
Neuer Partner: Netzwerk Medienkompetenz Sachsen-Anhalt
Wir freuen uns sehr, das Netzwerk Medienkompetenz Sachsen-Anhalt als neuen Netzwerkpartner im Partnernetzwerk 4.0 Sachsen-Anhalt begrüßen zu dürfen! Das Netzwerk Medienkompetenz bietet Austausch und Informationen zu Medienkompetenz ...
Digitale Wissenshappen für Zivilgesellschaft 4.0
Aufmerksame Leser:innen unserer Webseite erinnern sich womöglich noch an die Bedarfserhebung, die das Serviceteam des Partnernetzwerkes 4.0 Sachsen-Anhalt letzten Sommer durchgeführt hat. Ziel der Bedarfserhebung war es, den aktuellen ...
Befragung zeigt, wie es um New Work in kleinen und mittleren Unternehmen steht
Begriffe wie Arbeit 4.0 und New Work stehen für Wandel in der Arbeitswelt im Zusammenhang mit der Digitalisierung. Mit dazu zählt man beispielsweise die Flexibilisierung der Arbeit und das Agile…
Weiterlesen
Schon gelesen? – unsere neue Broschüre ist online verfügbar!
Nachdem das Serviceteam des Partnernetzwerks 4.0 Sachsen-Anhalt im Dezember unsere kostenfrei Broschüre an Wirtschaftsvertreter:innen des Landes verschickt hat, ist eine Übersicht über unsere Netzwerkpartner:innen und deren Angebote n...
SIE SIND DIGITALISIERUNGSPROFI?
Unterstützen Sie Unternehmen, Vereine, Verbände und Initiativen bei der Digitalisierung. Werden Sie Mitglied im Partnernetzwerk 4.0 Sachsen-Anhalt und geben Sie Ihr Wissen weiter.
Mitglied werden