Digitalisierung verändert das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in Sachsen-Anhalt. Technologien wie Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Smart Home und autonomes Fahren, aber auch Formate wie Open Data und Social Media ermöglichen Innovationen und Transformationen. Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten für neue Geschäftsideen, Prozessveränderungen und digitaler Teilhabe. Wir unterstützen Unternehmen und andere Interessengruppen mit Digitalisierungsbedarf dabei, den Überblick zu behalten und kompetente Unterstützung für ihre Digitalisierungsprojekte zu finden.
Unsere aktuellsten Beiträge
Digitaltag 2022: Ethische Aspekte in der Mensch-Maschinen-Interaktion
Oder „UX Design Ethik am Beispiel von Cookie Bannern“ Eine weitere spannende Veranstaltung zum Digitaltag 2022 wurde online vom unserem Netzwerkpartner Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability abgehalten. In anderthalb Stunden wurd...
Fachkräfte finden, Fachkräfte binden
Bunte Instagramvideos zur Anwerbung von Auszubildenden oder Teambuilding Maßnahmen, um die Arbeitgeberattraktivität zu steigen – in Zeiten des Fachkräftemangels müssen Unternehmen kreativ werden, um zu zeigen, dass genau sie die Ri...
Auszeichnungen des Wettbewerbs Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt bekannt gegeben
Im Rahmen der 3. Digitalen Konferenz der Wirtschaft Sachsen-Anhalts wurde heute feierlich verkündet, wer die ersten drei Plätze des Wettbewerbs Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt gewonnen hat. Veranstaltet wird der Wettbewe...
Neuer Serviceteam-Newsletter für Mai
Gestern haben wir unseren neuen monatlichen Serviceteam-Newsletter versandt. Der Newsletter enthält u.a. folgende Themen: BIM-Forum im Fraunhofer-Institut am 16.05.2022 Ankündigung zum zweiten Partnernetzwerk-Unterarbeitskreis „Koord...
SIE SIND DIGITALISIERUNGSPROFI?
Unterstützen Sie Unternehmen, Vereine, Verbände und Initiativen bei der Digitalisierung. Werden Sie Mitglied im Partnernetzwerk 4.0 Sachsen-Anhalt und geben Sie Ihr Wissen weiter.
Mitglied werden