Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Hybrid: Customer Journey Management im Lebensmitteleinzelhandel – Wo geht die Reise hin? @Merseburg
Hybrid: Customer Journey Management im Lebensmitteleinzelhandel – Wo geht die Reise hin? @Merseburg
Referent: Dr. Gerhard Wagner (Customer Journey Manager, REWE Group) Vita: Dr.Gerhard Wagner ist seit Oktober 2021 als Customer Journey Manager für die REWE Märkte zuständig. Zuvor war er als Professor für Marketing und Handel an der Universität Siegen beschäftigt und hat dort u.a. zum Thema der Online Customer Journey, der Integration von Distributionskanälen und zum…
Weiterlesen
1 Veranstaltung,
Hybrid: Let’s talk about… – Der Digitalisierungssprechtag @Magdeburg
Hybrid: Let’s talk about… – Der Digitalisierungssprechtag @Magdeburg
Am 12.01.2023 findet der Digitalisierungssprechtag statt. Sie wollen Ihr Geschäftsmodell verändern? Sie brauchen digitale Absatzkanäle? Ihre Prozesse müssen digital werden? Sie wissen nicht wie Sie die Digitalisierung finanzieren können? Der hybrider Digitalisierungssprechtag gibt Antworten auf Ihre Fragen! Sie teilen uns bei der Anmeldung mit, zu welchen Zeiten Sie können (9:00 / 10:00 / 11:00 /…
Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online: Daten für Künstliche Intelligenz im Unternehmen einsetzen – aber richtig
Online: Daten für Künstliche Intelligenz im Unternehmen einsetzen – aber richtig
Am 17.01.2023 dreht sich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr alles um Künstliche Intelligenz: Daten sind wiederverwertbare Güter. Ihr Wert hängt von dem Einsatz und der Zusammenführung mit anderen Daten ab. Allerdings können Verzerrungen in Daten die Modellierung eines Anwendungsfalls vor Herausforderungen stellen. Im interaktiven Online-Workshop lernen Sie typische Verzerrungen im eigenen Bewusstsein…
Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1. Innovationsforum @Leipzig
1. Innovationsforum @Leipzig
Das neue Format – Innovationsforum – lädt dazu ein, relevante Themen zu identifizieren und daran interessierte Partner zu finden. Anschließend arbeiten diese Partner (2+ Unternehmen) über einen Zeitraum von 3 Monaten am gewählten Thema. Durch den gezielten Austausch zwischen den Netzwerk-Mitgliedern finden wir neue Erkenntnisse, Projekte und Marktlücken. Was sind heute noch wirkliche Innovationen? Cluster…
Weiterlesen
1 Veranstaltung,
Online: Cloud-Einführungswebinar in Potentiale des Cloud Computing für KMU
Online: Cloud-Einführungswebinar in Potentiale des Cloud Computing für KMU
Am 24. Januar 2023 findet "Cloud-Einführungswebinar in Potentiale des Cloud Computing für KMU" statt. Technologien des Cloud Computing sind mit die wichtigsten Treiber für die Digitalisierung und für Wege in Richtung Industrie 4.0. Kosteneinsparungen und bessere Skalierbarkeit haben die Migration in die Cloud viele Jahre stark vorangetrieben und werden dies auch weiterhin tun. Cloud Computing…
Weiterlesen
6 Veranstaltungen,
Auftaktworkshop der Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt West @Halberstadt
Auftaktworkshop der Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt West @Halberstadt
Sachsen-Anhalt steckt mitten im Strukturwandel. Die Berufs- und Lebenswelten verändern sich – Entwicklungen wie der demografische Wandel, die Digitalisierung, der Klimawandel und die Energiewende werden den Arbeitsmarkt in den nächsten Jahren grundlegend verändern. Angesichts des akuten Fachkräftemangels in nahezu allen Branchen ist ein deutlicher und kontinuierlicher Ausbau der Qualifizierung von Beschäftigten nötig. Die Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt…
Weiterlesen
📚 Digitale Wissenshappen: Erwachsenenbildung neu entdecken 📚
📚 Digitale Wissenshappen: Erwachsenenbildung neu entdecken 📚
Nachdem das Serviceteam letzten Sommer in einer Erhebung die Bedarfe der Digitalisierung in der Zivilgesellschaft erfragt hat, hat es sich 2023 zur Aufgabe gemacht, kleine digitale Wissenshappen vorzubereiten, um die von Ihnen genannten Bedarfe zu adressieren. Mit dem ersten Wissenshappen decken wir den häufig genannten Bedarf „Digitalisierung der Arbeitsprozesse “ ab. Hierfür haben wir uns…
Weiterlesen
Makerspace-Kids-Treffen: Kleiner Roboter @Zeitz
Makerspace-Kids-Treffen: Kleiner Roboter @Zeitz
Das erste Makerspace-Kids-Treffen im neuen Jahr steht unter dem Motto „Robotik“. Zusammen bauen wir einen kleinen Roboter und erwecken ihn zum Leben. Dafür nutzen wir unseren Minicomputer, den Calliope. Hier gehts zur externen Veranstaltung. Hier geht es zu weiteren Veranstaltungen des Digitalisierungszentrums Zeitz.
Hybrid: Performance Marketing: datengetrieben Skalieren im E-Commerce @Merseburg
Hybrid: Performance Marketing: datengetrieben Skalieren im E-Commerce @Merseburg
Referent: Max Lichtenfeld (Team Lead Perfomance Marketing, Relaxdays) Vita: Max Lichtenfeld hat Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefung Unternehmensführung an der HS Merseburg studiert und im Oktober 2020 als Werkstudent bei Relaxdays angefangen. Mit Relaxdays hat er im Mai 2021 seine Bachelorarbeit mit dem Thema "Steigerung der Werbeeffizienz von keywordbasierten Werbeanzeigen im E-Commerce" geschrieben. Seit Mai 2022…
Weiterlesen
Online: EcoStruxure Automation Expert – Herstellerunabhängige Automatisierung birgt riesiges unternehmerisches Potenzial – Geht das heute schon?
Online: EcoStruxure Automation Expert – Herstellerunabhängige Automatisierung birgt riesiges unternehmerisches Potenzial – Geht das heute schon?
Referent*in: Michael Gieselmann (Schneider Electric) Termin: 25.01.2023, 17:00 Uhr Ort: Die Veranstaltung wird Online per MS-Teams (bzw. Link zur Verwendung im Webbrowser) stattfinden! Der ZUgangslink wird kurz vor dem Termin per Mail an die gemeldeten Teilnehmenden versendet. Anmeldung bis spätestens 24.01.2023 per E-Mail an ak-gma@bv-halle.vdi.de Die Teilnahme ist kostenlos.
Online: Virtueller REFA-Stammtisch
Online: Virtueller REFA-Stammtisch
Mit dem Virtuellen REFA-Stammtisch möchte REFA Sachsen-Anhalt den Mitgliedern und allen Interessierten eine Plattform geben, um sich in lockerer Atmosphäre untereinander auszutauschen und miteinander zu vernetzen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Als Plattform wird das browserbasierte BigBlueButton genutzt, die Installation einer separaten Software ist daher nicht notwendig. Um teilnehmen zu können, benötigen Sie: einen PC, Laptop,…
Weiterlesen
1 Veranstaltung,
Online: Erkennen, was mit menschlichen Auge nicht zu sehen ist – Klassifikation und Mustererkennung mit KI
Online: Erkennen, was mit menschlichen Auge nicht zu sehen ist – Klassifikation und Mustererkennung mit KI
Existieren in meinem Unternehmen Prozesse, die gewisse Muster beinhalten? Wie kann mir die Mustererkennung helfen, die Effizienz in meinen Prozessen zu steigern? Was brauche ich an Hard- und Software, um Daten für die mustererkennung zu erfassen? Am 26.01.2023 dreht sich in der Zeit von 10 bis 11 Uhr alles um diese Fragen. Sie erfahren, welche…
Weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Kongress Pflege 2023 @Berlin
Am 27. und 28. Januar findet der Kongress Pflege in Berlin statt. In der Kongresseröffnung wird der Blick auf die Rolle der Pflegenden in Deutschland gelenkt und darauf, was die Pflegebranche in der Zukunft erwarten wird. Professor Frank Weidner, Direktor des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP), wird den Kongress mit seinem Vortrag „Let´s…
Weiterlesen
Digitalisierungs-Escape Room @Magdeburg
Digitalisierungs-Escape Room @Magdeburg
Sie möchten digitale Technologien einmal spielerisch erleben oder sind noch auf der Suche nach einem besonderen Teamevent? Dann melden Sie sich gleich zu einem kostenfreien Spiel des neuen Digitaliserungs-Escape Room in Magdeburg an! Für den Digitaliserung-Escape Room Magdeburg müssen Sie ca. 90 min einplanen, davon sind 60 min Spielzeit und 30 min Briefing und Debriefing…
Weiterlesen
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online: Cloud-Einstiegsworkshop in Potentiale des Cloud Computing für KMU
Online: Cloud-Einstiegsworkshop in Potentiale des Cloud Computing für KMU
Am 31. Januar 2023 findet "Cloud-Einstiegsworkshop in Potentiale des Cloud Computing für KMU" statt. Das Internet der Dinge bietet eine Infrastruktur zur Informationsgewinnung und Dienstbereitstellung durch die Verbindung virtueller und physischer Objekte auf Basis existierender und sich entwickelnder Kommunikationstechnologien. In einem einführenden Vortrag sollen die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten des Internet-of-Things vorgestellt werden. In Fallstudien wird…
Weiterlesen
Veranstaltungsnewsletter
Sie wollen über neue Veranstaltungen und die Veranstaltungen der nächsten Wochen informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren zweiwöchentlichen Veranstaltungsnewsletter an: