Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
2 Veranstaltungen,
Online: Smarte Mobilitätsstationen – Wie digitale Innovationen den ÖPNV im ländlichen Raum stärken und Potenziale für regionale Unternehmen entstehen können
Online: Smarte Mobilitätsstationen – Wie digitale Innovationen den ÖPNV im ländlichen Raum stärken und Potenziale für regionale Unternehmen entstehen können
Am 27. Juni findet ein Online-Seminar zum Thema "Smarte Mobilitätsstationen – Wie digitale Innovationen den ÖPNV im ländlichen Raum stärken und Potenziale für regionale Unternehmen entstehen können" statt. Der ÖPNV im ländlichen Raum ist oft schwach ausgeprägt, da Bahnstrecken vielerorts stillgelegt und verbliebene Buslinien häufig lange (Um)Wege oder stark ausgedünnte Fahrpläne aufweisen. Durch die Aufwertung…
Weiterlesen
Sächsischer IT-Summit 2022 @Plauen
Sächsischer IT-Summit 2022 @Plauen
Am 27. Juni findet der Sächsischer IT-Summit 2022 in Plauen statt. Agenda: 10:00 - 10:20 Uhr Begrüßung 10:20 - 10:35 Uhr Digitalisierung konkret / Vorstellung der Workshops 10:45 - 12:45 Uhr Parallele Workshops #robotics@education – a meet & code lesson Finanzierung, Förderung, Payment Mit Digitalisierung Unternehmen flexibler machen Analoge Produkte digital anreichern: Smart…
Weiterlesen
1 Veranstaltung,
1. TTN-Community Meeting @Zeitz
1. TTN-Community Meeting @Zeitz
Am 28.06 findet das 1. TTN-Community Meeting in Zeitz statt. Inhalte im Überblick: Ab 18:00 Uhr Infos zu LoRa, LoRaWAN und The Things Network in Präsenz vor Ort Ab 19:00 Uhr Parallel vor Ort und über folgende Jitsi-Videokonferenz Statusupdate des DZZ Buchvorstellung „LoRaWAN-Knoten im IoT“ von Claus Kühnel• Aktivitäten der Deutschen Bahn im Kontext LoRaWAN/ TTN…
Weiterlesen
3 Veranstaltungen,
Online: Resilienz to go – Teil 5: Motivation & Akzeptanz als Führungsinstrument im Veränderungsmanagement
Online: Resilienz to go – Teil 5: Motivation & Akzeptanz als Führungsinstrument im Veränderungsmanagement
Am 04. Mai startet die Workshopreihe "Resilienz to go" von Mittelstand-digital Zentrum Zukunftskultur. Im Zuge der Digitalisierung kommen stetig Veränderungen auf jeden Einzelnen von uns zu, die u.a. Anpassungsreaktionen wie Stress bei uns auslösen können. Zudem erleben wir aktuell sowohl in unserem Berufs- als auch Privatleben häufig belastende und vielleicht zum Teil sogar überfordernde Situationen.…
Weiterlesen
Gesprächsrunde zur ADApp (Apotheken-Drohnen-App) @Merseburg
Gesprächsrunde zur ADApp (Apotheken-Drohnen-App) @Merseburg
Am 29. Juni wird der Frage nachgegangen, ob Medikamentendrohnen in der Palliativversorgung einen Mehrwert bringen können. Partner aus der Gesundheitsversorgung, Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten an der Entwicklung einer Apotheken-Drohnen-App und die Einbindung eines Drohnenflugsystems – mit dem Ziel, Menschen zu helfen, die auf die schnelle und direkte Lieferung von Medikamenten angewiesen sind. Dazu gehören z.B.…
Weiterlesen
Makerspace-Community-Treffen | CANVA FÜR SOCIAL MEDIA @Zeitz
Makerspace-Community-Treffen | CANVA FÜR SOCIAL MEDIA @Zeitz
Jeden letzten Mittwoch im Monat findet im Digitalisierungszentrum Zeitz das Makerspace-Community-Treffen statt. Am 29. Juni findet das monatliche Makerspace-Community-Treffen statt. Im Juni geht es um die Kreativapp Canva. In dem Workshop wird gezeigt, wie kreative Inhalte auf Canva erstellt werden können. Hier geht es zur externen Veranstaltung. Hier geht es zu weiteren Veranstaltungen des Digitalisierungszentrums…
Weiterlesen
1 Veranstaltung,
Online: Medienmündigkeit – gesund aufwachsen & digital-kompetent werden
Online: Medienmündigkeit – gesund aufwachsen & digital-kompetent werden
Am 30. Juni findet die Online-Veranstaltung "Medienmündigkeit – gesund aufwachsen & digital-kompetent werden" statt. Nach zwei Jahren Pandemie zeigen sich die Chancen UND die Risiken der Digitalisierung besonders deutlich: Einerseits werden Vorteile für Bildung und Gesundheit ermöglicht, andererseits entstehen durch inhaltlich problematische und zeitlich ausufernde Bildschirmmedien-Nutzung bei Kindern und Jugendlichen auch große Nachteile in beiden…
Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Online: Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben
Online: Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben
Am 05. Juli findet von 10 - 11 Uhr der virtuelle KI-Sprechtag statt. WIE KANN ICH PROZESSE IN MEINEM UNTERNEHMEN ENERGIEEFFIZIENTER GESTALTEN? WAS BRAUCHE ICH DAFÜR? WIE KANN ICH EIN ENERGIEMANAGEMENT ZUKUNFTSSICHER AUFBAUEN? WELCHE WETTBEWERBSVORTEILE KÖNNEN DARAUS ENTSTEHEN? Am 05.07.2021 dreht sich in der Zeit von 10 bis 11 Uhr alles um diese Fragen. Sie…
Weiterlesen
Hybrid: BIM-Forum: Umsetzung der BIM-Methodik von der Planung bis zur Ausführung @Magdeburg
Hybrid: BIM-Forum: Umsetzung der BIM-Methodik von der Planung bis zur Ausführung @Magdeburg
Am 05. Juli findet das BIM-Forum statt. Schwerpunkte des BIM-Forums sind: Darstellung von Chancen und Herausforderungen für BIM in der Wertschöpfungskette Planung und Ausführung. Best-Praxis-Beispiele Ausblick auf weitere Herausforderungen Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Rainer Berger (Sprecher BIM-Cluster Sachsen-Anhalt / Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Planen und Bauen). Hier geht es zur externen Veranstaltung. Hier finden…
Weiterlesen
SAVE THE DATE: 1. Mitteldeutscher Zukunftstag @Merseburg
SAVE THE DATE: 1. Mitteldeutscher Zukunftstag @Merseburg
Am 05. Juli findet der 1. Mitteldeutsche Zukunftstag statt. Inhalt der Veranstaltung werden folgende Fragen sein: Wie lassen sich gute soziale Ideen finanzieren und damit Unternehmen gründen? Welche Rahmenbedingungen vor Ort sind nötig, dass daraus auch neue Arbeitsplätze entstehen? Hier geht es zur externen Veranstaltung. Hier geht es zu weiteren Veranstaltungen des Merseburger Innovations- und…
Weiterlesen
Hybrid: Digitale Degustation @Magdeburg
Hybrid: Digitale Degustation @Magdeburg
Am 05. Juli findet ab 16 Uhr eine Digitale Degustation, veranstaltet von Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Magdeburg "vernetzt wachsen", in der FestungMark in Magdeburg statt. AGENDA AB 15:55 UHR EINLASS 16:00 UHR DIGITALER RUNDGANG DURCH DAS GEWÖLBE 17:00-18:30 UHR DIGITALE DEGUSTATION IM FESTUNGSHOF 18:30-20:00 UHR NETWORKING AM BUFFET BIS 20:00 UHR ENDE Hier geht es…
Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Workshop „Digitale Finanzbuchführung“ @Magdeburg
Workshop „Digitale Finanzbuchführung“ @Magdeburg
Am 07. Juli findet der Workshop "Digitale Finanzbuchführung" statt. Die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer Magdeburg laden Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Workshop-Reihe „Pflanze und Ernte“ ein.Die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer Magdeburg laden Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Workshop-Reihe „Pflanze und Ernte“ ein. Unternehmerinnen und Unternehmer…
Weiterlesen
Online: Praxis-Talk: Verständigen in BIM-Fachmodellen – Zur Lage offener und geschlossener Begriffssysteme
Online: Praxis-Talk: Verständigen in BIM-Fachmodellen – Zur Lage offener und geschlossener Begriffssysteme
Am 07. Juli findet der Praxis-Talk zum Thema "Verständigen in BIM-Fachmodellen - Zur Lage offener und geschlossener Begriffssysteme" statt. Die Praxis-Talks sind von Praktikern für Praktiker und bieten Verbänden, deren Mitgliedern und Interessierten einen Ort, um aktuelle Herausforderungen aus dem Alltag anzusprechen, Erfahrungen und Wissen auszutauschen sowie gemeinsam Lösungen zu finden. Das erwartet Sie Siegfried…
Weiterlesen
Online: Cybergrooming: Sexualisierte Gewalt in digitalen Räumen
Online: Cybergrooming: Sexualisierte Gewalt in digitalen Räumen
Am 07. Juli findet im Rahmen der Woche der Medienkompetenz eine Veranstaltung zu Cybergrooming statt. Cybergrooming beschreibt die Anbahnung sexueller Gewalt gegen Minderjährige im Internet. Täter*innen suchen sich ihre Opfer auf beliebten Plattformen wie TikTok und Snapchat oder auch in Videospielen wie Minecraft. Eltern und pädagogische Fachkräfte sollten Kinder und Jugendliche frühzeitig für die Gefahr…
Weiterlesen
Unternehmergrillen: Google SEO – Suchmaschinenoptimierung @Zeitz
Unternehmergrillen: Google SEO – Suchmaschinenoptimierung @Zeitz
Am 07. Juli findet von 18-20 Uhr das Unternehmergrille mit dem Schwerpunkt Google SEO statt. Im Workshop zum Thema „Google/SEO“ geht es um die Suchmaschinenoptimierung. Ziel ist die Verbesserung der digitalen Wahrnehmung Ihres Unternehmens, indem Sie Tipps und Tricks für einen gelungenen Google Business Eintrag erhalten. Wie mache ich mehr Menschen auf mich und mein…
Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online: Mit dem Digitalisierungswertstrom zielgenau Informationsverluste erkennen
Online: Mit dem Digitalisierungswertstrom zielgenau Informationsverluste erkennen
Am 12. Juli zeigt Ihnen Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Magdeburg wie Sie mit dem Digitalisierungswertstrom zielgenau Informationsverluste erkennen. Eine Wertstromanalyse ermöglicht Ihnen den Ist-Zustand Ihrer Materialflussprozesse übersichtlich abzubilden. Doch die detaillierte Betrachtung der informationslogistischen Potenziale bleibt dabei unberücksichtigt. Lernen Sie mit dem Online-Seminar wie die herkömmliche Methode des Wertstroms um die Aspekte der Digitalisierung erweitert wurde.…
Weiterlesen
1 Veranstaltung,
Online: Cyberangriffe können jeden treffen – Wie kann man sich schützen?
Online: Cyberangriffe können jeden treffen – Wie kann man sich schützen?
Am 13. Juli findet die Veranstaltung "Cyberangriffe können jeden treffen – Wie kann man sich schützen?" statt. Die zunehmende Digitalisierung, mobile Endgeräte oder Homeoffice-Regelungen bieten Hackern immer mehr Angriffsfläche für Cyberattacken. Wer denkt, dass es nur große Unternehmen trifft, liegt völlig falsch. Datenklau, Identitätsdiebstahl, Phishing-Mails, Trojaner oder Schadsoftware sind die Probleme, mit denen sich inzwischen…
Weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Hybrid: Hybrider Digitalisierungssprechtag @Magdeburg
Hybrid: Hybrider Digitalisierungssprechtag @Magdeburg
Am 14. Juli findet von 9 - 13 Uhr der hybride Digitalisierungssprechtag statt, der vom IHK Magdeburg, der HWK Magdeburg sowie Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Magdeburg "vernetzt wachsen" organisiert wird. Folgende Fragen werden beantwortet: Wie kann ich die Kommunikation im Unternehmen digital unterstützen? Welche Werkzeuge unterstützen den Informationsaustausch und Wissenstransfer? Wie kann ich mein bestehendes…
Weiterlesen
Online: Handwerkerfrühstück 07/22 – KanBan-Board: ein agiles Projektmanagement-Tool
Online: Handwerkerfrühstück 07/22 – KanBan-Board: ein agiles Projektmanagement-Tool
Am 14. Juli findet das Handwerkerfrühstück statt. Im Zusammenhang mit Aufgaben- und Projektmanagement hört man immer wieder vom KanBan-Prinzip zur übersichtlichen Strukturierung der Aufgaben innerhelb der Prozesse. Damit behalten Sie immer den Überblick über den Bearbeitungsstand. Klingt gut? Ist es auch, wenn man bei der Erstellung einige Grundsätze beachtet. Wie auch Sie ganz einfach ein…
Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
SummerBYTE 2022 @Halle
Die Martin-Luther-Universität veranstaltet vom 18. - 22. Juli die Sommerschule SummerBYTE. SummerBYTE ist eine Sommerschule des Instituts für Informatik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2022/2023 mindestens die 10. Klasse besuchen, können bei uns Informatik hautnah erleben. Hier geht es zur externen Veranstaltung. Hier geht es zu weiteren Veranstaltungen der Martin-Luther-Universität.
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Online: So gestalten Sie Webinare und Webworkshops, um Ihre digitalen Vertriebsprozesse zu unterstützen
Online: So gestalten Sie Webinare und Webworkshops, um Ihre digitalen Vertriebsprozesse zu unterstützen
Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur veranstaltet am 20. Juli ein Online-Seminar zum Thema "So gestalten Sie Webinare und Webworkshops, um Ihre digitalen Vertriebsprozesse zu unterstützen". Sie wollen Ihre Vertriebsprozesse, von der Lead-Gewinnung über die Qualifizierung von Leads bis zum Auftrag, verstärkt durch digitale Werkzeuge unterstützen. Webinare und Webworkshops sind ein Grundbaustein, um Interessenten effizient zu erreichen und…
Weiterlesen
3 Veranstaltungen,
Digital ist besser?! – Camp für Digitale Kultur @Merseburg
Am 21. und 22. Juli findet das Camp für Digitale Kultur in Merseburg statt. Am ersten Tag stehen neben einer Einführung zu digitaler Kultur mit Gerfried Stocker (Ars Electronica, Linz) Dimensionen von KI-Literacy und XR/VR-Literacy im Fokus. In interaktiven Formaten werden Beispiele aus der Praxis vorgestellt und theoretische Impulse gesetzt. Außerdem wollen wir relevante Stimmen…
Weiterlesen
Roboter programmieren: Robotics mit mBot @Zeitz
Roboter programmieren: Robotics mit mBot @Zeitz
In diesem Workshop erforschen Kinder, wie Roboter gebaut und programmiert werden. Dazu lösen sie verschiedene Aufgaben in kleinen Teams. Der Fokus des Workshops ist eine Kombination aus mechanischen Fertigkeiten und kreativer Programmierung, um einen Roboter zum Leben zu erwecken. Hauptsächlich wird in dem Workshop der Lernroboter “mBot” und eine visuelle Programmiersprache namens “mBlock” (basierend auf…
Weiterlesen
3 Veranstaltungen,
Online: Praxisseminar: Open BIM mit IFC
Online: Praxisseminar: Open BIM mit IFC
Am 22.07 findet die Veranstaltung "Praxisseminar: Open BIM mit IFC" statt. In einer neuen Online-Seminarserie des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen geben Experten der AEC3 Deutschland GmbH Einblicke in wichtige Prozessschritte zum praktischen Einsatz von Bauprojekten mit Open BIM. In der Seminarreihe zeigen die Expertinnen und Experten, was bei der Projektvorbereitung, dem Festlegen des richtigen Detaillierungsgrades, der Datenaustausch mit IFC sowie…
Weiterlesen