
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit neue Geschäftsmodelle kreieren
22. November 2021 @ 14:00 - 15:00
FreeDigitalisierung forciert wirtschaftliche und soziale Veränderungen. Herausforderung sind der Klimawandel und dessen Auswirkungen, was Unternehmen vor neue regulatorische Maßnahmen stellt. Kleine und mittlere Unternehmen müssen deshalb, Geschäftsstrategie und Aktivitäten nachhaltig auszurichten.
Wie dies gelingen kann, wird im Workshop an einem Praxisbeispiel behandelt. Der Deutsche Bundestag hat eine Mehrwegbehälterpflicht für Essen und Getränke zum Mitnehmen ab 2023 beschlossen. Wie kann ein Mehrweg-Kreislaufmodell hierzu aussehen? Konkrete Lösungen zur gesetzlichen Anforderung zeigt das Praxisprojekt mit der FairCup GmbH auf. Hier finden Mehrweg-Gebinde sowohl ihren Einsatz in der Gastronomie als auch im Kreislauf des Lebensmitteleinzelhandels.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Mittelstand-Digital Aktionswoche „Neues wagen, Zukunft sichern“ statt.
Schwerpunkte der Veranstaltung
- Wie kann die Einführung eines Mehrwegsystems mit reibungslosen Pfand- und Rückgabesystem unter Einsatz von eStandards etabliert werden?
- Wie kann Kreislaufwirtschaft auch für ihr Geschäftsmodell Anwendung finden? Ein strukturiertes Onlinetool liefert hier praktische Tipps.
- Welche kostenfreien Unterstützungsmaßnahmen bietet Ihnen das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards hierzu an?
Referierende
Thomas Kampka, Niklas Kuhnert und Anja Linnemann, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards