
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Seminar: „Was man unbedingt über Agilität wissen muss!“
21. November 2019 @ 9:00 - 10:45
Das Online-Seminar richtet sich an Geschäftsführungen und Personalverantwortliche aus ganz Sachsen-Anhalt, die agiles Arbeiten in ihrem Unternehmen vorantreiben möchten. Drei interessante, interaktive Beiträge geben einen praxisnahen Einblick in die Thematik. Während des Online-Seminars können Sie Fragen im Chat stellen, die sofort beantwortet werden.
Agilität Must-have oder nice to have?
Oliver Lilie (Leiter der Qualitätsentwicklung der Landesinitiative Fachkraft im Fokus) gibt einen Überblick zur Thematik. Er geht darauf ein, wie bedeutsam agiles Arbeiten für Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen ist und welche Grundprinzipien hinter agilem Arbeiten stehen. Die Teilnehmenden erfahren mehr über agile Methoden wie Scrum, Design Thinking und Innovationslabore. An Unternehmensbeispielen veranschaulicht er den Einsatz von agilen Arbeitstechniken.
Agiles Arbeiten bei der HASOMED GmbH in Magdeburg
Am 6. Mai 2019 erhielt die Hasomed GmbH aus Magdeburg das Landessiegel „Mitarbeiterorientiertes Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl“. Warum Agilität zum Arbeitsalltag eines mitarbeiterorientierten Unternehmens gehört und wieviel Agilität dem Unternehmen gut tut, stellt Danny Herzog-Braune, Bereichsleiter bei Hasomed anschaulich vor. Er geht auf strategische Überlegungen und ganz konkrete Beispiele aus dem Arbeitsalltag zum agilen Arbeiten bei Hasomed ein.
Gut zur Digitalisierung beraten
Digitalisierung und agiles Arbeiten stehen häufig in engem Zusammenhang. Das Land Sachsen-Anhalt bietet deshalb vielfältige Möglichkeiten der Förderung von Digitalisierungsvorhaben. Wie Sie Unterstützung bei der technischen Umsetzung erhalten und gleichzeitig die Beschäftigten bei Veränderungen mitnehmen, zeigen Felix Malter (Digitalisierungsberater der Landesinitiative Fachkraft im Fokus) und Norbert Köhn (Regionalberater für Unternehmen der Landesinitiative Fachkraft im Fokus).