Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Seminar: Mit dem Digitalisierungswertstrom zielgenau Informationsverluste erkennen

30. April 2020 @ 10:00 - 11:00

Free

Was ist eigentlich ein Digitalisierungswertstrom und wieso nutze ich dafür Papier und Bleistift?

Eine Wertstromanalyse ermöglicht Ihnen dazu den Ist-Zustand aller Materialfluss- und Informationsprozessen abzubilden. Doch die detaillierte Betrachtung von informationslogistischen Prozessen, wie beispielsweise Medienbrüche bleiben damit unbemerkt. Lernen Sie mit dem Digitalisierungswertstrom wie die herkömmliche Methode des Wertstroms um die Aspekte der Digitalisierung erweitert wurde. Dadurch werden Sie in der Lage sein beispielsweise Medienbrüche, Übertragungsfehler, Doppelarbeiten oder auch fehlende Informationsauswertungen aufzudecken.

Anhand eines Beispiels aus unseren Umsetzungsprojekten zeigen wir Ihnen die praktische Anwendung der Methode. Mit der Teilnahme am Online-Seminar werden Sie in die Lage versetzt, Verschwendungen im Ihrem Informationsfluss zu identifizieren und Ansätze zur Verbesserung zu entwickeln.

Welche Fragen werden während des Online-Seminars beantwortet?

  • Was ist eigentlich ein Digitalisierungswertstrom und wieso nutze ich dafür Papier und Bleistift?
  • Wie funktioniert die Methode des Digitalisierungswertstromes?
  • Was sind digitale Verschwendungsarten?
  • Wie hilft der Digitalisierungswertstrom digitale Verschwendungen zu erkennen?

Welche theoretischen und praktischen Inhalte werden behandelt?

  • Grundlagen digitaler Transformation und Leanprinzipien
  • Einführung in die Methode des Wertstroms
  • Anwendungsbeispiel eines produzierenden Unternehmens

Wer sollte teilnehmen?

Führungskräfte, Montageleiter, Montageplaner, Arbeitsvorbereiter, KVP-Verantwortliche, Prozessoptimierer, Lean Trainer

Der Veranstaltungskalender wird nach dem 28.02.2023 nicht mehr aktualisiert.