
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Seminar: Kooperationsvereinbarung – ein Weg, Risiken zu minimieren und Konflikte zu vermeiden
19. November 2019 @ 10:00 - 10:45
FreeIn dem kostenfreien Online-Seminar Kooperationsvereinbarung – ein Weg, Risiken zu minimieren und Konflikte zu vermeiden gibt das Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) Einblick in das Thema Recht in Kooperationen.
Was Sie erwartet
Die Themen Vernetzung und Kooperation bergen für Unternehmen der IT-Wirtschaft große Chancen. Jedoch ist eine ausgewogene Berücksichtigung der Interessen aller Partner erforderlich, um eine nachhaltige Zusammenarbeit zu ermöglichen und potentielle Konflikte zu vermeiden. Dazu kommen allgemeine rechtliche Risiken, deren vertragliche Klärung vor späteren Geldbußen und Rechtsstreitigkeiten schützen soll. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche Arten der Zusammenarbeit das deutsche Recht zulässt, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Modelle der Kooperation in sich tragen sowie welche Fragen für eine Kooperation von besonderer Bedeutung sind und somit auch einer vertraglichen Klärung bedürfen.
Sie können unserer Referentin Olga Kunkel direkt und persönlich Ihre Fragen stellen.
Ablauf
- Begrüßung, Vorstellung des KIWs
- Chancen der Zusammenarbeit
- Zulässige Kooperationsformen
- Vor- und Nachteile der Kooperationsformen
- Elemente der Vertragsgestaltung
- Wichtigste Klauseln
- Diskussion/Abschluss
Das 45-minütige Live-Online-Seminar mit anschließendem Chat richtet sich insbesondere an Entscheider und Fachkräfte im IT-Mittelstand. Die Vorteile des Online-Seminars liegen auf der Hand: Sie sparen Zeit und Kosten. Unsere Experten kommen direkt über das Netz ins Büro und ermöglichen es Ihnen, die Lerninhalte optimal an den beruflichen Tagesablauf zu knüpfen. Darüber hinaus bietet das Format eine Interaktionsplattform zwischen Referenten und Teilnehmern und ermöglicht so den direkten Erfahrungsaustausch unter Experten.
Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Teilnehmer für dieses Online-Seminar aus technischen Gründen limitiert ist. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Online-Seminars Ihre Einwahlinformationen sowie ergänzende technische Informationen. Um teilzunehmen, ist keine spezifische technische Ausstattung notwendig.