
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vernetzt Fertigen und Arbeiten
19. Juni 2020 @ 10:30 - 12:00
FreeNutzen für Ihr Unternehmen:
Digitalisierte Prozesse besitzen für viele klein- und mittelständische Unternehmen große Potenziale. Sowohl aus technologischer wie auch arbeitsorganisatorischer Sicht lassen sich Abläufe effizienter gestalten und Schnittstellen reduzieren. Dazu tragen besonders Technologien wie cloudbasierte Datenhaltung und –übertragung (bspw über 5G), intelligente Assistenzsysteme und Prozessregelsysteme bei und unterstützen so den Menschen in der Produktion. Aber auch Kommunikationstools bieten einen Mehrwert für betriebsinterne Abläufe und ermöglichen kollaboratives Arbeiten zwischen Prozessbeteiligten und auf administrativer Ebene.
Im Rahmen des Online-Seminars sollen Möglichkeiten zur vernetzten Fertigung sowie kollaborativer Arbeit aufgezeigt werden. Dies betrifft die Datenerhebung und modellgestützte Verarbeitung von Prozessdaten innerhalb leistungsstarker und performanter IT-Systeme sowie deren Sicherheit. Anhand von konkreten Projektbeispielen aus dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz sowie des Fraunhofer IWU sollen die Mehrwerte und Chancen für KMU aufgezeigt werden. Zudem wird im Rahmen der kollaborativen Arbeit ein Einblick in verschiedene Toolings und Möglichkeit zur agilen Arbeit gegeben.
Es bietet sich die Möglichkeit hinter die Kulissen zu blicken und mehr über Cloudsysteme und Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau zu erfahren und auch die betriebsinterne Effizienz zu steigern sowie mehr über Fördermöglichkeiten zur eigenen Umsetzung zu erfahren.
Was erwartet Sie?
- Kurzvorstellung Mittelstand-Digital sowie Fraunhofer IWU
- Digitales Fertigen in leistunggsstarken uind dezentralen IT-Infrastrukturen
- Ausgewählte Projekte mit Bezug zur Fertigung in der Cloud aus dem Maschinen- und Anlagenbau des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Chemnitz und Fraunhofer IWU
- Digitales und Agiles Arbeiten in der „Neuen Normalität“, Zukunftszentrum Chemnitz
- Fördermittel für Digitalisierungsprojekte clever nutzen, IHK Chemnitz
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe:
Unternehmer, Führungskräfte, Fachexperten
Voraussetzungen:
Keine spezifischen Anforderungen