
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: Partnerveranstaltung – Virtuelles Themencafé
26. November 2020 @ 13:00 - 15:00
Free
Virtuelles Themencafé
Das Serviceteam vom Partnernetzwerk Digitale Wirtschaft/Wissenschaft 4.0 Sachsen-Anhalt möchte seine Partner aktiv über bestehende Leistungen, Lösungsansätze und Anwendungsmöglichkeiten zur Darstellung ihrer eigenen Angebote informieren und einbinden. In einem Themencafés möchten wir Sie einladen über verschiedene Themenbereiche zu diskutieren, um in der derzeitigen Lage zielgerichtet alle Partner zu unterstützen. Ein Fokus liegt hierbei auf der virtuellen und webbasierten Darstellungsoption sowie Anwendungsmöglichkeiten zur optimalen Präsentation von Leistungen und Angeboten des Netzwerks in ganz Sachsen-Anhalt. Nicht zuletzt soll auch ein Augenmerk auf potenzielle Finanzierungsmöglichkeiten und – programme gerichtet werden, um in der gegenwärtigen Situation gestiegene Bedarfe und gezielte Informationen für finanzielle Mittel abzurufen. Unsere Gäste haben die Möglichkeit alle 3 Tische zu besuchen. Der zeitliche Rahmen der Veranstaltung beträgt zwei Stunden.
Die Thementische rotieren im 20-Minuten Takt, sodass Sie neuen Input und Ideen für jedes Thema aufnehmen können.
Am Ende der Workshop-Runden fassen unsere Thementisch-Leiter noch einmal alle Thementische für Sie zusammen.
Ablauf der Veranstaltung
13:00 Begrüßung der Partner im Foyer
13:05 Erklärung des Konzepts eines Themencafes auf der Plattform Microsoft Teams und Vorstellung der Thementische
13.15 Themencafé
Thementisch 1 – „Forschung als Motor aus der Krise / mit Innovationen aus der Krise“
Partnernetzwerk Wirtschaft 4.0
Thementisch 2 – „Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten für Sachsen-Anhalt aus der Krise“
Partnernetzwerk Wirtschaft 4.0
Thementisch 3 – „Sichtbarkeit und Darstellungsmöglichkeiten des Netzwerks“ – wie können wir unsere Leistungen in den Fokus rücken?
Partnernetzwerk Wirtschaft 4.0
14.15 Abschluss-Sequenz
- mit einer Zusammenfassung der Erkenntnisse pro Thementisch
- Präsentation eines Avatar-basierten Veranstaltungsformates / virtuelle Messe in einer 3D Messeumgebung zur Darstellung des Portfolio
- Vorstellung vom Partnernetzwerk-Blog mit Einschätzungen zu aktuellen Trends der Digitalisierung (S. Ortmann)
- Zusammenfassung der Veranstaltung
- Raum für Networking
15.00 Ende der Veranstaltung