
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tag der offenen XR-Labore @Merseburg
9. Juni 2022
Die Hochschule Merseburg beteiligt sich an den VR/AR-Learning Days der deutschsprachigen Hochschulen mit einem Tag der offenen XR-Labore am Donnerstag, 09.06.2022. Die drei Fachbereiche präsentieren VR- und AR-Anwendungen, die in der Arbeit in Projekten und durch Studierende entstanden sind. Interessierte aus regionalen Unternehmen, Studierenden, Schülern und die allgemeine Öffentlichkeit sind eingeladen, die verschiedenen VR- und AR-Anwendungen zu testen.
Das „Zentrum für immersive Technologien und Designprozesse ZITD“ im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften wird im Forschungsgebäude der Hochschule die XR-Labore öffnen. Die Interessierten können interaktive und immersive Anwendungen mit z.T. spielerischem Ansatz mit VR-Headsets, AR-Apps und im Minidome ausprobieren. Schwerpunkt bilden die Anwendungen für die Chemische Industrie und die Kultur. Aber auch der über das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt in Entwicklung befindliche VR-Prototyp für das KFZ-Handwerk kann getestet werden.
Der Fachbereich Wirtschafts- und Informationswissenschaften unter Beteiligung des Zukunftszentrums Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt stellt in den XR-Laboren 360° Kameras vor und demonstriert Erstellung und Nutzungsmöglichkeiten von virtuellen Touren bzw. Digitalen Zwillingen.
Durch das TransInno-Projekt/Mofak der Hochschule wird im Rechenzentrum Raum RZ/0/043 eine VR-Anwendung zu den Vorteilen des Building Information Modeling gezeigt.
Die Zugänglichkeit der Labore ist wie folgt geplant:
09:00-12:00 Uhr für Unternehmen
12:00-15:00 Uhr für Studierende
15:00-17:00 Uhr für Schüler, allgemeine Öffentlichkeit
Hier geht es zur externen Veranstaltung.
Hier geht es zu weiteren Events der Hochschule Merseburg.
Veranstaltungsnewsletter
Sie wollen über neue Veranstaltungen und die Veranstaltungen der nächsten Wochen informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren zweiwöchentlichen Veranstaltungsnewsletter an: