
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: Simulation als Werkzeug für die Planung und Betriebsoptimierung von Kläranlagen
19. November 2020 @ 10:15 - 16:00
FreeSimulation als Werkzeug für die Planung und Betriebsoptimierung von Kläranlagen
Vor dem Hintergrund steigender Anforderungen an den Betrieb von Kläranlagen wird die Rolle von Simulationswerkzeugen weiter zunehmen. Grundlage dafür ist die mittlerweile enge Verzahnung von DWA-A 131 mit den mathematischen Modellgrundlagen zur Beschreibung der Belebtschlammprozesse.
Anhand praxisorientierter Beispiele werden im Rahmen des Workshops die Möglichkeiten und Vorteile des Einsatzes von Werkzeugen zur dynamischen Simulation in der Planung und in der Betriebsoptimierung von Kläranlagen vorgestellt und diskutiert. Hier zählen beispielsweise der Nachweis der statischen Bemessung und die Evaluierung verschiedener Verfahrensvarianten sowie die Anwendung von Betriebsführungs- und Mess-, Steuerungs- und Regelungskonzepten und die Optimierung von Belüftungssystemen. Zudem bietet der Workshop ausreichend Gelegenheit zur Diskussion von Anforderungen und Fragen der Teilnehmer bzgl. simulationsgestützter Planung und Betriebsoptimierung von Kläranlagen.
Die beiden Referenten Dr. Jens Alex (Leiter des Geschäftsfeldes Wasser & Energie) und Michael Ogurek (wiss. Mitarbeiter im Geschäftsfeld Wasser & Energie) verfügen über langjährige praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Modellierung und Simulation von Kläranlagen, Kanalnetzen und Biogasanlagen. Ein weiterer Schwerpunkt beider Referenten ist die Entwicklung von Simulationssystemen.
Inhalte:
- Einführung „Simulationssysteme für Kläranlagen“
- Anwendungsbereiche und Vorteile
- Das Simulationssystem SIMBA#
- Nutzung von Simulation zur Planung effizienter Kläranlagen im Detail
- DWA-A131 vs. Belebschlammmodelle
- Das Planungstool „EXPOPLAN“
- Simulation im Anlagendesign von Kläranlagen
- Nachweis der statischen Bemessung
- Evaluierung von Verfahrensvarianten
- Simulation in der Betriebsoptimierung von Kläranlagen
- Automatisierung von Kläranlagen – Überblick
Belüftung, Schlammhaushalt, N- und P-Elimination - Optimierung von Belüftungssystemen