
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Abgesagt/Verschoben: Praktische Einführung in Methoden des Maschinellen Lernens am Beispiel mit Python @Magdeburg
29. April 2020 @ 9:00 - 16:00
FreeACHTUNG: VERANSTALTUNG FINDET NICHT STATT ODER WURDE VERSCHOBEN
Wie kann mir Maschinelles Lernen helfen, mein Unternehmen voranzubringen? Welche Möglichkeiten eröffnen sich durch den Einsatz maschineller Lernverfahren mithilfe der Programmiersprache Python?
Am 29. April 2020 dreht sich in der Zeit von 9 bis 16 Uhr alles um diese Fragen. Sie erfahren, welche Methoden des Maschinellen Lernens existieren und wie die Programmiersprache Python Sie bei einer erfolgreichen Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen kann.
Welche Fragen werden während des Workshops beantwortet?
- In welchen Bereichen kann Maschinelles Lernen eingesetzt werden und wie kann Ihr Unternehmen davon profitieren?
- Welche Methoden kommen zur Lösung Ihres Problems in Frage? Welche Methoden können Sie wann einsetzen?
- Welche Vorteile bietet Python für die Umsetzung Ihres Projektes?
Welche theoretischen und praktischen Inhalte werden behandelt?
- Was ist Maschinelles Lernen überhaupt? Definition und Abgrenzung der Begrifflichkeiten
- Konkrete Anwendungsbeispiele für Methoden des Maschinellen Lernens
- Grundlagen des Maschinellen Lernens: Theorie ausgewählter Klassifikations- und Clusterverfahren
- Vor- und Nachteile der Programmierung mit Python
- Vorverarbeitung und Visualisierung von Daten mit Python
- Implementierung verschiedener Klassifikations- und Clusterverfahren mit Python
Wer sollte teilnehmen?
Führungs- und Fachkräfte, …
- … die Ansatzpunkte zum Einsatz Maschineller Lernverfahren im Unternehmen suchen
- … die keine oder geringe Vorkenntnisse auf dem Gebiet des Maschinellen Lernens und mit der Programmiersprache Python besitzen
Was können Sie erwarten?
Einen Mix aus Theorie und Praxis, der etablierte Methoden vorstellt und genügend Zeit für praktische Übungen lässt. Die verschiedenen Runden eignen sich ideal für den Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen.
Was können Sie nicht erwarten?
Eine detaillierte Analyse Ihrer Daten sowie konkrete unternehmensindividuelle Empfehlungen zur Auswahl geeigneter Verfahren.29