Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online: Virtuelle Realität in der Aus- und Weiterbildung

7. September 2021 @ 12:00 - 13:30

4. Fachkräfte-Forum vom 6. – 10.9.2021 – digital

„Möglichkeiten der Virtuellen Realität in der Aus- und Weiterbildung“
Referent: Stefan Haberkorn, VISUALIMPRESSION GmbH

Virtual Reality Medien (VR) ermöglichen neue digitale Lernkonzepte für die berufliche Aus- und Weiterbildung in einer virtuell grenzlosen Umgebung. Besonders in technischen, handwerklichen und industriellen Berufen bietet VR weitreichende interaktive Anwendungsmöglichkeiten.

In den verschiedenen Lernwelten können Vorgänge erlernt und erkundet werden. Lernende tauchen in das Lernszenario ihres Berufs und ihrer Berufsausbildung ein und sind in der Lage mit virtuellen Objekten zu interagieren. Dabei befinden Sie sich in einem sicheren Raum, in dem sie beispielsweise virtuelle Maschinen oder Anlagen risikolos bedienen können. Im simulierten Prozess erhalten sie direktes Feedback zu ihren Leistungen.

Die Nutzung der VR-Medien in der beruflichen Ausbildung steigern die Motivation, ermöglichen eine Ausbildung in technischen Abläufen und an Maschinen ohne Fehlerrisiko, erhöhen den Lerneffekt und beschleunigen den Lernprozess und vermitteln technische Zusammenhänge effektiv und nachhaltig

Virtual Reality Medien sind ein „Muss“ in der Nachwuchsausbildung. Das virtuelle und interaktive Training ist ein maßgeblicher Teil der Digitalisierung für eine nachhaltige Aus- und Weiterbildungsstrategie. Erfahren Sie in unserem Webinar mehr über die Anwendungsmöglichkeiten der VR-Medien für den Bereich der Aus- und Weiterbildung

Der Veranstaltungskalender wird nach dem 28.02.2023 nicht mehr aktualisiert.