
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: Über Geschmack lässt sich streiten – Beratungen digital unterstützen
16. Dezember 2021 @ 17:00 - 18:00
FreeVorgestellt wird ein Projekt, in dem digitale Weinproben untersucht wurden. Dieses Veranstaltungsformat ist besonders durch die Corona-Pandemie beliebt geworden, um gemeinsam mit anderen Teilnehmenden Produkterfahrungen zu machen und sich auszutauschen. Dabei hat die Vermittlung von sinnlichem Geschmackserleben und dessen Bewertung im digitalen Raum seine Potenziale und Tücken. Zum einen wird die Möglichkeit gegeben Lebensmittel, wie Wein, als Kulturgut zu teilen, ohne dabei kostspielige Reisen auf sich zu nehmen, zum anderen muss ebendiese räumliche Distanz digital und medial kompensiert werden. Wir möchten die Teilnehmenden über die Best Practices einer digitalen Weinprobe informieren und anhand verschiedener Veranstaltungsformate Handlungsempfehlungen zur Gestaltung digitaler Verkostungen und virtueller Weinabende diskutieren.
Darüber hinaus geht es um die Möglichkeit digitaler Geschmacksvermittlung. Digitale Assistenten versuchen interaktiv, Menschen bei der Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln zu unterstützen. Sprachassistenten besitzen diese Dialogfähigkeit um beispielsweise passende Weine zum Abendessen zu empfehlen. Jedoch gilt auch hier Gestaltungshindernisse zu erkennen und zu vermeiden, wenn die Beratung an sich bereits zu einem positiven, nutzerzentrierten Erlebnis werden soll.
Referierende
- Jenny Berkholz, Verbraucherinformatik Universität
- Margarita Esau, Kompetenzzentrum Usability