
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: Strategien zur Azubi- und Mitarbeitergewinnung – Generationenbetrachtungen und Social Media als Möglichkeit
15. September 2021 @ 13:00 - 14:30
FreeDie Generationen
Die Trends einer Generation sind viel mehr als charakteristische Kleidungsstile und Musik-Hymnen. Generation X, Y und Z beweisen, dass die unterschiedlichen gesellschaftlichen Entwicklungen die Kinder ihrer Zeit tiefgreifend prägen und sich in Wertvorstellungen, Lebensentwürfen sowie Prioritäten widerspiegeln. Unternehmen stehen nun vor der Aufgabe, diese Einstellungen zu kennen und auf die teils widersprüchlichen Anforderungen einzugehen.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir vorhandene Strategien zur Azubi- sowie Mitarbeitergewinnung zusammentragen und auf Basis der Mediennutzungsstudie von ARD und ZDF deren Wirksamkeit analysieren.
Die gewünschte Story und eine passende Urgeschichte als Basis
Im Bereich Storytelling betrachten wir gemeinsam unterschiedliche Szenarien, die je nach der gewünschten Botschaft, die übermittelt werden soll, individuell ausgewählt werden.
Bringen Sie Ihr Azubi-Marketing und -Recruiting auf den aktuellen Stand! Unsere Experten zeigen Ihnen einen Weg, wie Sie Ihre Zielgruppe erreichen und für Ihr Unternehmen begeistern. Der Online-Workshop findet im Rahmen des Projektes DigiVA4ID statt.
Schwerpunkte
- Zielgruppe Generation X, Y und Z kurz & knapp?
- Mit der passenden Urgeschichte zur individuellen Story
- Azubi sucht Nachfolger: Storytelling mal anders
- Stolperfallen, Praxistipps, Ausblick
- Zusammenfassung, Fragen und Antworten
Zielgruppen
Das Online-Seminar richtet sich an alle, die die Möglichkeiten der Personal-Beschaffung mittels Storytelling, Video und Social-Media kennenlernen, die unterschiedlichen Generationen gezielt ansprechen und begeistern wollen. Es richtet sich an Jeden, der sich für die Themen interessiert. Vorkenntnisse oder vorheriges Literaturstudium sind nicht notwendig. Die Referenten geben einen kurzen Einblick in die Thematik und zeigen erste Schritte, wie man diese Form der Mitarbeitergewinnung schnell und einfach umsetzen kann.
Referenten:
Norman Balke, Projektleiter DigiVA4ID, Schwerpunkte: Strategie, Kreativität, Innovation & Kommunikation
Thomas Mergen, Berater DigiVA4ID, Schwerpunkte: Analyse, Qualifizierung, Social Media & Echtzeitkommunikation
Unsere Online-Seminare werden über das Internet veranstaltet. Voraussetzung ist lediglich ein Internetzugang, Lautsprecher oder Headset und ggf. ein Mikrofon. Öffnen Sie zur oben angegebenen Zeit den Link www.digiva.de/workshop in Ihren Browser. Sie erhalten dort weitere Infos.
Eine Vera