Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online: Roadshow 5G@Mittelstand – Überblick frequenztechnische Aspekte

17. Juni 2020 @ 10:00 - 11:00

Free

Basis auch der lokalen Netze sind Frequenzen. Da die physikalischen Ausbreitungsbedingungen der Funkwellen von der Frequenz abhängig sind, auf der sie ausgestrahlt werden, haben Frequenzen auch Einfluss auf die Zellgröße. Je höher die Frequenz, desto höher ist die Dämpfung der Signale pro Abstandskilometer von der Basisstation. Das bedeutet, dass niedrige Frequenzen eine gute räumliche Abdeckung über in der Regel große Funkzellen ermöglichen, während höhere Frequenzen eher kleine Versorgungsradien haben. Für den Mobilfunk zugewiesen Frequenzen kann man grob in 3 Bereiche (700-900-MHz-Bänder; 3,5-GHz-Band; Millimeter-Wellen-Bereich (26-GHz-Band) unterteilen, welche optimal die unterschiedlichen Einsatzfelder abdecken.

Eicke Gutt beschreibt diese drei Bereiche und fokussiert sich auf die neu geschaffenen Möglichkeiten für die individuelle Frequenznutzung durch Campusnetze im 3.7-8-GHz-Band und zukünftig im 26-GHz-Band.

Details

Datum:
17. Juni 2020
Zeit:
10:00 - 11:00
Eintritt:
Free
Kategorie:
Veranstaltung-Tags:
Website:
https://www.dihk.de/de/ueberblick-frequenztechnische-aspekte--19314

Veranstalter

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Veranstalter-Website anzeigen

Der Veranstaltungskalender wird nach dem 28.02.2023 nicht mehr aktualisiert.