Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online: KI-Methoden kompetent auswählen – Beispiele aus der Instandhaltung

25. Juni 2020 @ 10:00 - 13:00

Free

Welche Werkzeuge und Methoden gibt es im Bereich KI? Wie kann ich diese sinnvoll in der Instandhaltung einsetzen?

Am 25. Juni 2020 dreht sich in der Zeit von 10 bis 13 Uhr alles um diese Fragen. Sie erhalten einen strukturierten Überblick über vorhandene KI-Werkzeuge und -Methoden und lernen anhand konkreter Beispiele aus der Instandhaltung, welche Strategie Sie wann einsetzen können.

Welche Fragen werden während des Online-Seminars beantwortet?

  • Welche Werkzeuge und Methoden gibt es in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen?
  • Welche Werkzeuge und Methoden eignen sich am besten zur Lösung bestimmter Probleme?
  • Welche Methoden des Maschinellen Lernens können Ihnen helfen, den Zustand eines technischen Systems zu ermitteln und Zustandsänderungen vorherzusagen?

Welche theoretischen und praktischen Inhalte werden behandelt?

  • Im Online-Seminar wird Ihnen ein strukturierter Überblick über KI-Werkzeuge und -Methoden gegeben (Werkzeug- und Methodenkoffer)
  • Sie lernen sowohl die Potenziale aber auch Grenzen der Werkzeuge und Methoden kennen
  • Anhand konkreter Beispiele aus der Produktion erhalten Sie einen Überblick, welche Einflussgrößen den Zustand eines technischen Systems beschreiben

Wer sollte teilnehmen?

Führungs- und Fachkräfte, …

  • die Ansatzpunkte zum Einsatz von KI-Methoden im Unternehmen suchen
  • die den Mehrwert aus der gezielten Nutzung von Produktions- und Anlagendaten generieren wollen
  • die geringe oder mittlere Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Instandhaltung besitzen

Was können Sie erwarten?

Einen Mix aus Theorie und Praxis, der die etablierten KI-Methoden prägnant und verständlich beschreibt. Über zahlreiche Beispiele erhalten die Teilnehmenden Anregungen zum Einsatz von KI-Methoden und -Werkzeuge im eigenen Unternehmen.

Was können Sie nicht erwarten?

Eine detaillierte Analyse Ihrer Daten sowie konkrete unternehmensindividuelle Empfehlungen zur Auswahl geeigneter Verfahren oder Strategien.

Der Veranstaltungskalender wird nach dem 28.02.2023 nicht mehr aktualisiert.