
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: IT-Sicherheitsreihe „Digitale Infrastrukturen sicher gestalten“
20. Oktober 2021 @ 14:00 - 16:00
FreeIT-SICHERHEITSREIHE „IT-SICHERHEIT FÜR UNTERNEHMEN“
Kriminelle Angriffe auf Unternehmen finden zunehmend digital statt. Datenklau, Identitätsdiebstahl, Phishing, Trojaner, Schadsoftware oder andere Cyberattacken sind die Probleme, mit denen sich nicht nur kleine und mittlere Unternehmen mehr und mehr auseinandersetzen müssen. Die zunehmende Digitalisierung und zügige Umsetzung von Home-Office-Regelungen bilden oftmals weitere Angriffsflächen für Cyberkriminalität auch für kleine Handwerksbetriebe und Selbstständige.
Damit Sie nicht ins Visier von Cyberattacken geraten, erklären wir Ihnen leicht verständlich in einer dreiteiligen IT-Sicherheitsreihe, wie der erste digitale Schritt zu mehr IT-Sicherheit aussehen kann!
ONLINE-VERANSTALTUNG | DIGITALE INFRASTRUKTUREN SICHER GESTALTEN
IT-Sicherheit erscheint Ihnen zu kompliziert und zu umfangreich? Das muss nicht sein! Am 20.10.2021 führen wir Sie an praxisnahen Beispielen in verschiedene Aspekte von IT-Sicherheit ein. Denn eine solide IT-Infrastruktur ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolges eines Unternehmens. Egal, ob es sich um einen kleinen Handwerksbetrieb mit ganz wenigen Mitarbeitenden oder ein mittelständisches Unternehmen handelt. Alle Betriebe benötigen eine funktionierende und moderne IT-Infrastruktur. Doch welche sicherheitsrelevanten Themen gilt es dafür umzusetzen und was können Unternehmer:innen für mehr IT-Sicherheit tun? Neben Aspekten zur Passwortsicherheit und der E-Mailverschlüsselung, zeigen unsere Expert:innen an praxisnahen Beispielen und am Markt vorhandenen Tools, wie Schwachstellen in Unternehmensnetzwerken ermittelt werden können.
.
SESSIONS AM 20.10.2021
14.00 – 16.00 UHR
VON UNSICHEREN PASSWÖRTERN UND SICHEREN E-MAILS: ZWEI MASSNAHMEN FÜR MEHR IT-SICHERHEI
Sebastian Nielebock / Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg
SELBST IST DER ADMIN – SCHWACHSTELLEN IN NETZWERKEN IDENTIFIZIEREN
Roland Hallau / Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz