Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online: Erkennen, was mit menschlichen Auge nicht zu sehen ist – Klassifikation und Mustererkennung mit KI

24. März 2022 @ 10:00 - 11:00

Free

Existieren in meinem Unternehmen Prozesse, die gewisse Muster beinhalten? Wie kann mir die Mustererkennung helfen, die Effizienz in meinen Prozessen zu steigern? Was brauche ich an Hard- und Software, um Daten für die mustererkennung zu erfassen?

Am 24.03.2022 dreht sich in der Zeit von 10 bis 11 Uhr alles um diese Fragen. Sie erfahren, welche Herausforderungen Unternehmen mit Hilfe von Datenklassifikation und Mustererkennung begegnen können. Anhand eines vereinfachten Praxisbeispiel lernen Sie die Werkzeuge und Methoden zur Klassifikation und Mustererkennung in Daten kennen und gewinnen erste Einblicke in der Datenvorverarbeitung, der Merkmalsgewinnung sowie der Modellbildung.

Welche Fragen werden während des Online-Seminars beantwortet:

  • Was bedeutet Klassifikation und Mustererkennung im Kontext des Maschinellen Lernens?
  • Welche Aufgaben und Unternehmensprozesse können durch Mustererkennung gelöst bzw. verbessert werden?
  • Welche Methoden und Modelle des Maschinelles Lernens können dabei eingesetzt werden?
  • Welche Daten sollen in welcher Form für die Aufgaben der Klassifikation und Mustererkennung erfasst werden?

Theoretische und praktische Inhalte:

  • Data-Workflow: Datenerfassung, Vorverarbeitung, Auswertung
  • Erkennung von Mustern in Betriebsparameterverläufen (Energiemanagement)
  • Objektklassifikation anhand von Geräuschprofilen (Logistik)
  • Konkrete Umsetzungsbeispiele aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen unter Einsatz von Matlab
  • Demonstrator: Mustererkennung in Hyperspektrum zur Qualitätssicherung und Fälschungserkennung

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Veranstalter

Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Magdeburg „vernetzt wachsen“

Der Veranstaltungskalender wird nach dem 28.02.2023 nicht mehr aktualisiert.