
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: Energiemanagement im Unternehmen einführen und leben
17. März 2022 @ 10:00 - 11:00
FreeWIE KANN ICH PROZESSE IN MEINEM UNTERNEHMEN ENERGIEEFFIZIENTER GESTALTEN? WAS BRAUCHE ICH DAFÜR? WIE KANN ICH EIN ENERGIEMANAGEMENT ZUKUNFTSSICHER AUFBAUEN? WELCHE WETTBEWERBSVORTEILE KÖNNEN DARAUS ENTSTEHEN?
Am 17.03.2022 dreht sich in der Zeit von 10 bis 11 Uhr alles um diese Fragen. Sie erhalten eine strukturierte Einführung in die Themen Energieeffizienz und Energiemanagement im Unternehmen sowie einen Überblick über vorhandene Werkzeuge und -Methoden zur energetischen Bewertung von Unternehmensprozessen. Anhand eines praxisnahen Beispiels lernen Sie die Aufbauschritte eines Energiemanagementsystems sowie Identifizierung von Potenzialen zur Energieeffizienzsteigerung.
Um welche Fragen es geht:
- Was sind die Aufgaben eines Energiemanagementsystems, wann ist es sinnvoll ein solches System aufzubauen?
- Welche Softwaretools und Erfassungssysteme kommen für ein funktionierendes Energiemanagementsystem in Frage?
- Welche Methoden zur energetischen Modellierung von Unternehmen und deren Prozessen existieren?
- Welche Rolle spielen die Energieleistungskennzahlen bei der Ermittlung von Effizienzpotenzialen und wie können diese kollaborativ entwickelt werden?
Theoretische und Praktische Inhalte:
- Energetische Grundbegriffe, Normen, Richtlinien
- Erfassung von Energiedaten im Unternehmen, Bildung von Energieleistungskennzahlen
- Methoden der energetischen Bewertung von Unternehmensprozessen
- Energiemanagementsystem (Aufbau, Herausforderungen, Betrieb)
- Konkrete Praxisbeispiele zur Einführung von Energieeffizienzmaßnahmen
- Demonstrator: Erneuerbare Energien und Lastflexibilität in der Industrie
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 16.03.2022 (09:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!