
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: „Digitalisierung und die neue Arbeitswelt: Wie packen wir das an?“ – Online-Session II
3. Juni 2021 @ 17:00 - 18:30
Unsere Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Die voranschreitende Digitalisierung nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein und verändert die Organisation, die Kommunikation und die Arbeit in allen Unternehmensbereichen. Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung und -sicherung, Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden vermehrt auf den Prüfstand gestellt. Die aktuelle Pandemiesituation wirkt dabei als Beschleuniger der Debatte.
Die Unternehmerinitiative „Familienfreundliches Halle“ und das Open Government Labor Merseburg/Schkopau/Saalekreis haben vor diesem Hintergrund eine dreiteilige Online-Session-Reihe unter dem Motto „Digitalisierung und die neue Arbeitswelt: Wie packen wir das an?“ entwickelt. Sie soll kleinen und mittleren Unternehmen der Region Impulse und Hilfestellungen aus der Praxis geben, sich der Digitalisierung zu stellen.
Die Teilnahme an den Online-Sessions ist kostenfrei.
Ansprechpartner
Janika Reichel mitz GmbH · Tel.: 03461 – 25 99 100 · E-Mail: j.reichel@mitz-merseburg.de |
Olaf Kreße Unternehmerinitiative „Familienfreundliches Halle“ c/o HOSS PR GmbH · Tel.: 0345 – 13 14 26 50 · E-Mail: info@hosspr.de |
Online-Session II: „Miteinander kommunizieren in der Digitalisierung“
Dezentrales und komplexes Arbeiten sind zwei Merkmale der digitalen Arbeitswelt. Sie fordern die interne Kommunikation neu heraus. Wie können Lösungen für Arbeitsorganisation, Teambildung, Interessenausgleich und Work-Life-Balance entwickelt werden? Wie müssen Unternehmen intern kommunizieren? | ||
03.06.2021 | 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr | Plattform: Der Seminar Talk+ |
ANMELDUNG noch nicht freigeschalten |