
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: Digital-Werkstatt: Sanierung mit BIM am Beispiel der Dresdner Semperoper
3. März 2021 @ 14:00 - 15:30
Das Dresdner Unternehmen team-project und das Berliner Architekturbüro Merz Merz zeigen von 14:00 bis 15:30 Uhr am Beispiel der Dresdner Semperoper, wie ein solches Sanierungsprojekt abläuft und was es zu beachten gilt. Auch die Einbindung der Auftraggeber-Informationsanforderungen des SIB (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien – und Baumanagement) in die Arbeit wird Thema sein. Das Webseminar ist sowohl für BIM-Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Die Veranstaltung wird über GoTo-Webinar organisiert. Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten die Teilnehmer einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail. Da der Teilnahmelink nur bei einer Registrierung versendet wird, ist eine Vorab-Anmeldung unbedingt notwendig.
Hier können Sie sich direkt anmelden.
Programm der Digital-Werkstatt am 3. März 2021 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Begrüßung und Vorstellung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen
Thomas Kirmayr, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
Vorstellung team-project, Merz Merz und der Regionalgruppe Mitteldeutschland von buildingSMART Deutschland
Andreas Tigges, team-project und Rafael Barsch, Merz Merz
Impulsvortrag: Sanierung mit BIM am Beispiel der Dresdner Semperoper
Andreas Tigges, team-project und Rafael Barsch, Merz Merz
Fragen und Diskussion
Veranstaltungsnewsletter
Sie wollen über neue Veranstaltungen und die Veranstaltungen der nächsten Wochen informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren zweiwöchentlichen Veranstaltungsnewsletter an: