
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: Digital lokal verkaufen – Digitale Marktplätze, Plattformen, Shopping-Apps & Online-Shops
9. Juni 2021 @ 18:15 - 20:15
Bild: Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Magdeburg „vernetzt wachsen“
DIGITALE MARKTPLÄTZE, PLATTFORMEN, SHOPPING-APPS & ONLINE-SHOPS
Am 09. Juni 2021 ab 18.15 Uhr veranstalten wir gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau unsere “digital lokal verkaufen Marketingreihe“. Dabei zeigen wir den stationären GestalterInnen der Innenstadt – aus Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungssektor – und deren Mitarbeitenden, wie sie online ihre Produkte im Internet vertreiben können. In Fokus stehen dabei das Social-Media-Marketing, der Multichannel-Vertrieb und die Nutzung von Online-Plattformen – zum Verkauf der eigenen Produkte und Dienstleistungen. Schon gespannt? Dann schnell Plätze sichern! Die Webinare starten jeweils zum Ladenschluss und sind kostenfrei.
EPISODE 2 – DIGITAL LOKAL VERKAUFEN / ALLES ÜBER ONLINE PLATTFORMEN
HändlerInnen und KundInnen verbinden über regionale Plattformen, Online-Marktplätze & Online-Shops: Zu diesem Anlass zeigen wir kooperative und gemeinschaftliche Online-Strategien auf! Digitale Vorreiter und auch Städte versuchen mit unterschiedlichen Methoden, die Attraktivität ihrer Innenstädte zu bewahren – von der Ansiedlungspolitik über Events bis zu lokalen Online-Marktplätzen und Shopping-Apps. Letztere sollen die lokale Kaufkraft binden und an das Angebot lokaler HändlerInnen sichtbar machen. Doch wie funktionieren diese lokalen Marktplätze und welchen Nutzen bringen sie für HändlerInnen und deren Kundschaft?
Vorträge zum Thema
Online-Shops & Multichannel Vertrieb im Detail betrachtet?
Matthias Pohl / Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg
Digital lokal! Best-Practice-Lösungen aus der Region!
Dr. Stefan Voigt / Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg
JETZT KOSTENFREI BIS ZUM 08. Juni 2021 I 20 UHR ANMELDEN UND VIRTUELL AN EPISODE 2 TEILNEHMEN.
Veranstaltungsnewsletter
Sie wollen über neue Veranstaltungen und die Veranstaltungen der nächsten Wochen informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren zweiwöchentlichen Veranstaltungsnewsletter an: