Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online: Datenanalysen im Internet der Dinge (selbst nutzen lernen)

5. April 2022 @ 14:00 - 16:30

Free

Erleben Sie Treiber und Grundlagen der Industrie 4.0 (I 4.0) in der Integration und in Anwendungen an praktischen Beispielen und Modell-Anlagen in unserer Industrie 4.0-Staffel.

Echtzeitnahe Analysen von Sensordaten erfordern geeignete Technologien der Datenverarbeitung. In diesem Workshop werden verschiedene Datenbank-Technologien, die insbesondere für einfache Zeitreihenanalysen geeignet sind, vorgestellt. Mithilfe der Dataflow-Programming-Umgebung Node-RED und einem einfachen Visualisierungswerkzeug sollen eigenständige Anwendungsbeispiele erstellt werden.

Dieser Termin findet online via Zoom statt.

 

AGENDA & INHALTE

ONLINE-WORKSHOP (05.04.2022 – 14:00-16:30 UHR)

  • Datenanalysen im Internet der Dinge (selbst nutzen lernen)
    • IoT-Dashboards implementieren (mit Grafana)
    • Integration von Zeitreihen-Datenbanken (mit InfluxDB)
    • Auswertung von IoT-Datenströmen

NÄCHSTER TERMIN: VERNETZUNGSTREFFEN (19.04.2022 – 16:00-18:00 UHR)

DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST JE EINZELTERMIN MÖGLICH UND JEWEILS BIS ZUM VORTRAG 14:00 Uhr ERFORDERLICH!

 

Unsere zuständigen Teammitglieder

Peter Schreiber // Digitale Geschäftsmodelle

Matthias Pohl // Digitale Geschäftsmodelle

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Veranstalter

Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Magdeburg „vernetzt wachsen“

Der Veranstaltungskalender wird nach dem 28.02.2023 nicht mehr aktualisiert.