Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online: Daten im Unternehmen richtig für KI einsetzen und nutzen lernen

11. Mai 2021 @ 10:00 - 12:00

WIE ERFASSE UND VERARBEITE ICH DATEN, UM TECHNIKEN DES MASCHINELLEN LERNENS ANZUWENDEN? WIE MODELLIERE ICH EIN LERNPROBLEM?

Am 11.05.2021 dreht sich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr alles um diese Fragen. Eine praktische Anleitung unterstützt Sie bei der Erfassung, Vorverarbeitung und Analyse von Daten.

WELCHE FRAGEN WERDEN WÄHREND DES ONLINE-WORKSHOPS BEANTWORTET?

  • Welche Daten sind relevant für mein Problem des Maschinellen Lernens? Welche Daten müssen womöglich zusätzlich erfasst werden?
  • Wie erfasse, speichere und verarbeite ich Daten weiter?
  • Wie nutze ich diese, um ein ausgewähltes Problem zu modellieren und die Leistungsfähigkeit eines KI-Modells realistisch einzuschätzen?

WELCHE THEORETISCHEN UND PRAKTISCHEN INHALTE WERDEN BEHANDELT?

  • Identifizierung und Handhabung von Daten schlechter Qualität
  • Normalisierung und Standardisierung von Daten
  • Auswahl relevanter Merkmale
  • Datenvorbereitung für eine Modellauswertung
  • Praktische Übung auf der Grundlage von Python-Notebooks

AGENDA

10:00 – 10:05 Uhr: Begrüßung

10:05 – 10:30 Uhr: Vortrag „Die Auswahl geeigneter Daten und ihre Herausforderungen – Wie KI-Modelle vorhandene Tendenzen verstärken können“

10:30 – 11:00 Uhr: Hands-On: Bearbeitung eines Problems des Maschinellen Lernens I/ II

11:00 – 11:10 Uhr: Bewegungs- und Kaffeepause

11:10 – 11:50 Uhr: Hands-On: Hands-On: Bearbeitung eines Problems des Maschinellen Lernens II/ II

11:50 – 12:00 Uhr: Zusammenfassung und Verabschiedung

WER SOLLTE TEILNEHMEN?

Fachexperten, …

  • die Ansatzpunkte zum Einsatz Maschineller Lernverfahren im Unternehmen suchen und
  • die über geringe Vorkenntnisse auf dem Gebiet des Maschinellen Lernens verfügen.

WAS KÖNNEN SIE ERWARTEN?

Einen Mix aus Theorie und Praxis, der etablierte Methoden vorstellt und praktische Übungen beinhaltet. Die verschiedenen Runden eignen sich ideal für den Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen.

WAS KÖNNEN SIE NICHT ERWARTEN?

Eine detaillierte Darstellung aller gängigen KI-Werkzeuge und Verfahren (eine Auswahl wird erläutert). Eine detaillierte Analyse Ihres Unternehmens mit dem Ziel konkrete Einsatzszenarien von KI zu identifizieren

DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST AUFGRUND DER BEGRENZTEN KAPAZITÄTEN BIS ZUM 10.05.2021 (09:00 Uhr) ZWINGEND NOTWENDIG!

 

Referent*in: Juliane Höbel-Müller, Sergii Kolomiichuk

Veranstalter

Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Magdeburg „vernetzt wachsen“

Der Veranstaltungskalender wird nach dem 28.02.2023 nicht mehr aktualisiert.