
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: BIM – Die digitale Revolution in der Baubranche? Teil 2: Tiefbau
25. Februar 2021 @ 15:00 - 16:30
FreeBeschreibung/Agenda
Warum ist Building Information Modeling (BIM) so wichtig für die Bauwirtschaft? Wie kann man es umsetzen? Was sind die Vorteile und welche Praxisbeispiele gibt es schon?
In nahezu allen Branchen eröffnet die Digitalisierung enorme Wachstumschancen – auch in der Bauwirtschaft. Herzstück jeder Digitalisierungsstrategie ist dabei das Thema BIM. Beim digitalen Planen und Bauen ist BIM für den Hoch- und Tiefbau unumgänglich.
Wir laden Sie herzlich zu der gemeinsamen und kostenfreien Online-Veranstaltung mit der IHK-Rhein Neckar ein. Während der Veranstaltung erhalten Sie spannende Einblicke in die BIM-Praxis und haben die Möglichkeit zum Austausch mit Experten und Gleichgesinnten.
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den Fragen, wie BIM im Hoch- und Tiefbau praktisch umgesetzt werden kann, was zu beachten ist und welche Hemmnisse existieren. Außerdem geht es um die notwendigen Rahmenbedingungen, um BIM im Hoch- und Tiefbau als Standardverfahren in der Praxis zu etablieren. In den Vorträgen erhalten Sie Informationen zu den Grundlagen und Expertenwissen des BIM.
Programmablauf | 25. Februar 2021 | Thementag Tiefbau
- 15:00 Uhr Begrüßung
Stephan Deuser, IHK Rhein Neckar
Elisabeth Ebert, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen - 15:10 Uhr BIM im Tiefbau – Ein Praxisbeispiel am Neubau Schöpfwerk Leimersheim
Tobias Tessmann, Unger Ingenieure - 15:40 Uhr 3D-Planung von unterirdischen Infrastruktureinrichtungen
Ralf Ostermann, Fischer Teamplan Ingenieurbüro GmbH - 16:10 Uhr Datenmanagement in der Bauwirtschaft durch künstliche Intelligenz
Holger Hanselka, Goldbeck