
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Netzwerktreffen Digitaler Mittelstand @Wittenberge
7. April 2022 @ 14:00 - 19:00
FreeDigitalisierung gemeinsam begegnen
Alles wird digital – auch der Mittelstand. Wie kleine und mittelständische Unternehmen der Chancen der Digitalisierung nutzen und ihre Herausforderungen meistern können, erfahren Sie am 27. Januar 2022 im TGZ Prignitz beim Netzwerktreffen digitaler Mittelstand.
Gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus und dem TGZ Prignitz laden wir interessierte Unternehmer:innen recht herzlich zum Netzwerktreffen digitaler Mittelstand ein. Interessierte erhalten neben einem fachlichen Impuls auch einen Digital-Check-up für ihr eigenes Unternehmen. Darüber hinaus wird Digitalisierung zum Anfassen mit einer eigenen Roadshow gezeigt.
Unser Digitalisierungs-CheckUp bietet für Unternehmen die Möglichkeit, den Grad der eigenen Digitalisierung zu ermitteln und Chancen digitaler Technologien zu erkennen.
Agenda
- Ab 14:00 Uhr: Einlass (Besichtigung Roadshow & Demonstratoren)
- 15:00-15:10 Uhr: Begrüßung
- 15:10-15:30 Uhr: Best Practice – Ein Unternehmen aus der Region berichtet
- 15:30-16:00 Uhr: Vorstellung des Digitalisierungs-CheckUps
- 16:00-17:00 Uhr: Gemeinsame Bestandsaufnahme
- 17:30-18:00 Uhr: Auswertung der Bestandsaufnahme an einem Beispiel
- 18:00-19:00 Uhr: Roadshow und Demonstratoren – Digitalisierung an praxisnahen Beispielen
- Ab 19:00 Uhr: Herunterfahren mit After-Work-Event
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. DIE ANMELDUNG WIRD ÜBER DAS MITTELSTAND 4.0-KOMPETENZZENTRUM COTTBUS VERWALTET.
Hinweis
Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage wird der Neujahrsempfang als 2G-Veranstaltung (geimpft oder genesen) stattfinden.
Ein umfangreiches Hygienekonzept und die großzügigen Räumlichkeiten vor Ort ermöglichen es uns, diese Veranstaltung in Präsenz durchführen zu können. (Stand 15.12.2021)
Veranstaltungsnewsletter
Sie wollen über neue Veranstaltungen und die Veranstaltungen der nächsten Wochen informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren zweiwöchentlichen Veranstaltungsnewsletter an: