
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
#JUNG UND DIGITAL? SEMINAR DATENSCHUTZ IN DER (DIGITALEN) JUGENDARBEIT @Magdeburg
21. März @ 9:30 - 17:00
Fragen des Datenschutzes müssen im pädagogischen Handeln
prinzipiell berücksichtigt werden. Sie sind in der Jugendarbeit in
Sachsen-Anhalt weitgehend ungeklärt, nicht verbindlich
geregelt oder in gemeinsamen Strategien und Konzepten
bearbeitet. Die häufig formaljuristischen Komplikationen
oder Unsicherheiten in Verbindung der Arbeit
mit Medien bilden damit eine große strukturbedingte
Herausforderung in der (digitalen)
Jugendarbeit, an der Träger und Fachkräfte
oft scheitern.
Im Seminar werden zentrale Fragen geklärt und
praxistaugliche Anregungen für pädagogische Fachkräfte
vermittelt, die lebensweltorientierte Angebote unter Berücksichtigung
des Datenschutzes ermöglichen. Zudem wird ein
Blick auf die aktuelle Entwicklung des Datenschutzes im
politischen Raum geworfen.
SCHWERPUNKTE
– Grundlagen der DSGVO in der Jugendarbeit
– datenschutzkonforme Nutzung von mobilen Endgeräten
– Verwendung von Social Media und Messenger-Diensten
– Umgang mit Foto-/Video- und Tonaufnahmen
– Erfassung, Verarbeitung, Speicherung und Weitergabe
von Teilnehmenden- oder Mitgliederdaten
– Ausblick und Kontroverse Datenschutz: aktuelle
Debatten im Bundestag und europäischem
Parlament
REFERENTIN
Sabrina Otto, Spirit Legal Leipzig, Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Datenschutz-, IT- und Medienrecht, Social Media
ZIELGRUPPE
Fachkräfte, die selbst mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und insbesondere Angebote der offenen Jugendarbeit
oder Bildungs- und Freizeitveranstaltungen durchführen
Teilnahmebeitrag: 20 Euro
(inkl. Mittag und Getränke)
21. März 2023 | 9:30 Uhr – 17:00