Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Informationskompetenz: Wie Sie den kompetenten Umgang mit Online-Newsmedien und Sozialen Medien erlernen und im Unterricht vermitteln @Halle

9. Mai @ 10:00 - 16:00

Veranstaltungszeitraum:

  • Dienstag 09.05.2023 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Inhalt:

Seit der Corona-Pandemie – und derzeit durch den Ukraine-Krieg – hat die Überflutung mit Desinformationen, Falschberichten und skandalisierenden Bildergeschichten deutlich zugenommen. Vielen Internetnutzerinnen fällt es schwer, Nachrichten von Meinungen und diese von Kampagnen und Propaganda zu unterscheiden. Dieser Mangel an Informationskompetenz macht empfänglich für Irreführungen. Um dem zu begegnen, haben Leipziger Medienwissenschaftler und -pädagogen das modulare, aus 9 Lehreinheiten und 3 interaktiven Onlinekursen bestehende Programm fit for news entwickelt und in verschiedenen Schulen wie auch in der Lehrerfortbildung praktisch erprobt. Der erste Teil des Workshops gibt eine vertiefende Übersicht über das Lehrprogramm und seine Einsatzmöglichkeiten. Dabei lernen die Teilnehmenden für ihren Unterricht, wie Sachverhalte von anderen Aussagen unterschieden werden, wie zutreffende Nachrichten (Text und Bild) erkannt und Falschaussagen identifiziert werden. Sie erproben die Überprüfungsrecherche (Fakten- und Bilder-Checking) und den effizienten Einsatz von Suchmaschinen, Online-Archiven und Datenbanken, um gesichertes Wissen zu finden. Schließlich wird anhand des Online-Kurses „Mit Sozialen Medien kompetent umgehen“ erläutert, welche Funktionsweisen die verschiedenen Gattungen (Plattform-Medien, Messenger-Dienste, Videoplattformen, Wikis) bieten und welche spezifischen Herausforderungen an das Informations- und Kommunikationsverhalten damit verbunden sind. Im zweiten Teil des Workshops – nach der Mittagspause – zeigen wir Ihnen, wie Sie die verschiedenen Lernangebote von fit for news einsetzen können, um Informationskompetenz im Unterricht oder in (Erwachsenen-)Schulungen zu vermitteln. Dazu gehören auch Begleitmaterialien (Hintergrundtexte, Arbeits- und Übungsblätter), deren Nutzung im Präsenz- und Hybridunterricht wir besprechen. Durch den modularen Aufbau der Lehreinheiten mit ihren verschiedenen Niveaustufen lässt sich das Programm problemlos an die Anforderungen verschiedener Zielgruppen anpassen – Es ist für den Einsatz sowohl in den Vollschulen (4. bis 12. Klasse) als auch für die Berufsausbildung und die Erwachsenenbildung geeignet. Alle Materialien des Lehr- und Lernprogramms stehen Ihnen für Ihren Unterricht kostenfrei zur Verfügung.

Weitere Informationen:Lehrkräfte aller Fächer, die direkt oder indirekt die Medienwelt oder Fragen der Ethik (mit)behandeln, wie: Geschichte, Deutsch, GRW (Gemeinschafts-kunde/Rechtserziehung/Wirtschaft). Dozierende, Multiplikatoren, Fachberaterinnen und interessierte Bürger und Bürgerinnen. Die Teilnehmenden benötigen kein spezifisches Vorwissen. Erfahrungen mit dem Einsatz von Präsentationssoftware (PowerPoint) werden erwartet. Zur Vorbereitung empfehlen wir den Besuch der Webseite: https://fitfornews.de

 

Veranstaltungsort:

Medienkompetenzzentrum

Reichardtstraße 8, 06114 Halle

Veranstalter

Medienanstalt Sachsen-Anhalt

Veranstaltungsort

Medienkompetenzzentrum Halle
Reichardtstraße 8
Halle, 06114
Google Karte anzeigen

Der Veranstaltungskalender wird nach dem 28.02.2023 nicht mehr aktualisiert.