
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Industrie 4.0-Integration und -Anwendungen – IoT-Standardtechnologien (selbst nutzen lernen) @Magdeburg
30. November 2021 @ 13:30 - 17:00
IOT-STANDARDTECHNOLOGIEN (SELBST NUTZEN LERNEN) (IIOT-WS)
Erleben Sie Treiber und Grundlagen der Industrie 4.0 (I 4.0) in der Integration und in Anwendungen an praktischen Beispielen und Modell-Anlagen in unserer Industrie 4.0-Blended Learning-Reihe. In einem abwechselnden Mix von einführenden Webinaren und praktischen Online-Workshops zeigen wir Ihnen die Inhalte praxisnah auf, einige Termine finden hybrid statt!
Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in IoT-Standardtechnologien, wie Micro-Controller, Sensoren und Netzwerktechnologien. Auf Basis von einigen Anwendungsbeispielen sollen eigene Szenarien erarbeitet und praktisch umgesetzt werden. Neben den lokal verfügbaren Sensoren stehen offene Datenquellen aus öffentlichen LoRa-Netzwerken zur Verfügung. Die Einführung in die Low-Code Umgebung Node-RED soll den Einstieg in die Verarbeitung von Sensordaten erleichtern.
Dieser Termin wird von uns hybrid organisiert. Das heißt: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an diesem Termin vor Ort im VLBA-Lab der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) oder online von Zuhause via Zoom teilzunehmen. (Achtung: Die Planung der Teilnahmebedingungen hängt jeweils von den entsprechenden Corona-Entwicklungen und –Maßnahmen der OVGU ab!)
AGENDA & INHALTE
PRAXIS-WORKSHOP (30.11.2021 – 13:30-17:00 UHR)
- IoT-Standardtechnologien (selbst nutzen lernen)
-
Einführung technische Komponenten des Internet-of-Things/Internet der Dinge
-
Einführung Netzwerk-Technologien
-
Erarbeitung von Anwendungsszenarien
-
Praktische Umsetzung der Anwendungsszenarien mit Node-RED und Sensor-Netzwerk
-
NÄCHSTER TERMIN: EINFÜHRUNGSWEBINAR (07.12.2021 – 16:00-17:30 UHR)
- Einführung zu Datenanalysen im Internet der Dinge (erleben- und kennenlernen)
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST JE EINZELTERMIN MÖGLICH UND JEWEILS BIS ZUM VORTRAG 14:00 Uhr ERFORDERLICH!