
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hybrid: Tagung „Medien und Ungleichheiten“ @Magdeburg
22. September 2021 - 24. September 2021
FreeDas Thema der diesjährigen Tagung ist: (Trans-)nationale Perspektiven auf Geschlecht, Diversität und Identität.
Die Tagung wird vom Institut für Journalismus in Kooperation mit den DGPuK-Fachgruppen Internationale und Interkulturelle Kommunikation und Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht veranstaltet und findet vom 22. bis 24. September 2021 an der Hochschule Magdeburg-Stendal statt – voraussichtlich im Hybrid-Format in Präsenz und Online.
Thema der Tagung
Medien sind in soziale und globale Ungleichheitsverhältnisse vielfältig involviert. Marginalisierungen aufgrund von Geschlecht und anderer sozialer Kategorisierungen durchziehen die Produktions-, Repräsentations- und Rezeptionskontexte. Die Fragen, wer über den Zugang zu Öffentlichkeiten entscheidet, wer wie sichtbar und repräsentiert wird und welche Positionen auf der anderen Seite ‚gesilenced‘ werden, stellen sich in globalisierten und digitalisierten Öffentlichkeiten umso dringlicher. Die Tagung will aus einer geschlechtertheoretischen und queerfeministischen Perspektive einerseits und transnationaler Perspektive andererseits diesen Verflechtungen und dem Zusammenhang von Medien und sozialen Ungleichheiten nachgehen. Sie fragt danach, wie in Bezug auf race, class, gender, sexuality, religion etc. Ungleichheiten, Zugehörigkeitsstrukturen, Marginalisierungen und Teilhabestrukturen in und durch Medien(-technologien) erzeugt werden, aber wie sich auch Grenzen in ihnen verschieben und es zu neuen Formationen von Identitäten kommt.
Form der Tagung
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR TAGUNGSFORM (online, hybrid, Präsenz) FINDEN SIE HIER.
Derzeit ist die Tagung im Hybridformat geplant (Stand 30. Juni 2021). Sollten wir kurzfristig online gehen müssen, teilen wir das hier und über die Fachgruppenverteiler mit. Alle angemeldeten Teilnehmer*innen erhalten ebenfalls umgehend eine Benachrichtigung.
Anmeldung & Information
Sie können sich ab sofort hier (Anmeldung) zur Tagung anmelden.
Sie finden hier weitere Tagungsinformationen (Programm, Call for Paper, Nachwuchsworkshop), zum Programm, sowie zum Nachwuchsworkshop der Fachgruppen.
Bei Fragen zur Veranstaltung erreichen Sie das Tagungsteam per Mail tagung@medienungleichheiten.de
Wir hoffen sehr und freuen uns darauf, Sie/Euch in Magdeburg begrüßen zu können.
Das Tagungsorganisationsteam
Tagungsorganisationsteam
Prof. Dr. Elke Grittmann Prof. Dr. Jan Pinseler
Institut für Journalismus Institut für Journalismus
Hochschule Magdeburg-Stendal Hochschule Magdeburg-Stendal
Elke.grittmann@h2.de jan.pinseler@h2.de
Für die Fachgruppe Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht
Dr. Kathrin Friederike Müller & Dr. Corinna Peil
Für die Fachgruppe Internationale und Interkulturelle Kommunikation
Prof. Dr. Christine Horz & Dr. Giuliana Sorce
Studentische Mitarbeit
Alexandra Schaller, MA Journalismus
Paola Mester, MA Journalismus
Mehr zur Tagung und zum Ablauf erfahren Sie auf dieser Webseite:
Veranstaltungsnewsletter
Sie wollen über neue Veranstaltungen und die Veranstaltungen der nächsten Wochen informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren zweiwöchentlichen Veranstaltungsnewsletter an: