
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hybrid: IT-Sicherheitsreihe I Auftaktveranstaltung „Chancen und Herausforderungen von IT-Sicherheit erkennen“ @Magdeburg
6. Oktober 2021 @ 14:00 - 17:00
IT-SICHERHEITSREIHE „IT-SICHERHEIT FÜR UNTERNEHMEN“
Kriminelle Angriffe auf Unternehmen finden zunehmend digital statt. Datenklau, Identitätsdiebstahl, Phishing, Trojaner, Schadsoftware oder andere Cyberattacken sind die Probleme, mit denen sich nicht nur kleine und mittlere Unternehmen mehr und mehr auseinandersetzen müssen. Die zunehmende Digitalisierung und zügige Umsetzung von Home-Office-Regelungen bilden oftmals weitere Angriffsflächen für Cyberkriminalität auch für kleine Handwerksbetriebe und Selbstständige.
Damit Sie nicht ins Visier von Cyberattacken geraten, erklären wir Ihnen leicht verständlich in einer dreiteiligen IT-Sicherheitsreihe, wie der erste digitale Schritt zu mehr IT-Sicherheit aussehen kann! Zum Auftakt, am 6. Oktober 2021, sind wir sowohl online als auch vor Ort in der Handwerkskammer Magdeburg anzutreffen.
HYBRIDE IT-AUFTAKTVERANSTALTUNG | CHANCEN & HERAUSFORDERUNGEN VON IT-SICHERHEIT ERKENNEN
Am 06.10.2021 startet unsere IT-Sicherheitsreihe „IT-Sicherheit für Unternehmen“ mit einem hybriden Auftakt in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer Magdeburg. Wir bieten Ihnen (je nach aktueller Corona-Lage) die Möglichkeit live vor Ort oder virtuell teilzunehmen (Die Plätze vor Ort sind limitiert!). Zum Auftakt der IT-Sicherheitsreihe parkt nicht nur das Mobil der Transferstelle für IT-Sicherheit im Mittelstand I TISiM auf dem Hof der Handwerkskammer Magdeburg, auch weitere Akteur:innen informieren rund und verschiedene Aspekte zu mehr IT-Sicherheit!
.
SESSIONS AM 06.10.2021
14.00 – 17.00 UHR
Eröffnung der Veranstaltung durch Herrn Burghard Grupe I Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Magdeburg und Herrn André Rummel I stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Magdeburg
PRÄVENTION UND NEUE KRIMINALITÄTSERSCHEINUNGEN
IN AKTUELLEN FÄLLEN
Mathias Matschoß/ Abteilung Cybercrime – Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt
AUS DER PRAXIS – FOLGEN DES CYBER-ANGRIFFS ERFOLGREICH GEMANAGT
Steffen Spitzner / Handwerkskammer Hannover
LIVE HACKING – MANIPULATION VON NETZWERKKOMPONENTEN
Roland Hallau & Mike Wäsche / Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz
CYBERVERSICHERUNG – ECHTER SCHUTZ IM VIRTUELLEN RAUM?
Christian Floreck / ÖSA Versicherungen
DER SEC-O-MAT ZUM EINSTIEG IN DIE IT-SICHERHEIT
Laura Stieler / Transferstelle für IT-Sicherheit im Mittelstand – TISiM
IT-SICHERHEIT IN KLEINEN & MITTLEREN UNTERNEHMEN
Dr. Stefan Voigt / Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg