Ziele / Nutzen
Das Denken in Geschäftsprozessen wird geschult
Methoden zur Erfassung und Darstellung von Geschäftsprozessen werden vermittelt
Ansatzpunkte zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen können identifiziert werden
Technologische Möglichkeiten der Digitalisierung werden kennengelernt
Inhalte
Standardisierung durch Strukturierung – Geschäftsprozesse mit minimalem Aufwand darstellen und strukturieren
Mit Prozesslandkarten die Grundlagen für die Digitalisierung schaffen
Mithilfe von Anwendererzählungen die Anforderungen für die Digitalisierung definieren
Wer sollte teilnehmen?
Führungskräfte und Mitarbeiter,…
…die Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung des Unternehmens über die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse hinaus suchen
…die keine oder geringe Vorkenntnisse auf dem Gebiet der systematischen Geschäftsmodellgestaltung besitzen
DIE TEILNAHME AN DER VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI.
Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung und Wirtschaft 4.0 in und um Sachsen-Anhalt. Das Serviceteam des Partnernetzwerkes ist an den meisten Veranstaltungen nicht direkt beteiligt. Wenden Sie sich bei Fragen an den angegeben Veranstalter. Sie finden im Infokasten unter „Details“ auf der jeweiligen Veranstaltungsseite einen Link, der Sie zur Anmeldung weiterleitet.