
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Digitalisierung in der Beratung @Halberstadt
11. Oktober 2019 - 13. Oktober 2019
315EuroDie Digitalisierung ist in aller Munde, indes: In den Köpfen der Menschen und ihrer Beraterinnen und Berater ist das Thema noch längst nicht ausreichend angekommen. Das will diese Fachtagung ändern. Wir laden Sie, alle Beraterinnen und Berater für Bildung, Beruf und Beschäftigung herzlich ein! Besonders freuen wir uns auf die Mitglieder des Deutschen Verbands für Bildungs‐ und Berufsberatung, es ist zugleich die dvb‐Jahrestagung.
Viele Beratende sind der Meinung, dass sie in geringerem Umfang als andere Berufsgruppen von dem technologischen Wandel betroffen seien, und blenden das Thema Digitalisierung daher aus. Viele haben Vorbehalte gegen die als bedrohlich empfundene Technologie. Tatsächlich wird eine persönliche Beratung wohl auf lange Sicht nicht durch künstliche Intelligenz ersetzt werden können. Doch die Arbeitswelten der Klienten und Klientinnen, die Art, wie sie sich orientieren und nach Bildungsgängen und Stellen suchen sowie die Art, wie sie sich bewerben, sind erheblich von Veränderungen betroffen. Durch digitale Werkzeuge und Medien verändern sich so auch die Arbeitsweisen und ‐umgebungen von Beratenden fundamental. Und wie alle NutzerInnen gestalten auch BeraterInnen auf diese Weise den digitalen Wandel mit. Die Fachtagung „Digitalisierung in der Beratung“ beleuchtet diese Themen aus verschiedenen Perspektiven.
Die Tagung findet in Halberstadt statt. Diese Stadt mit ihrem berühmten Dom, die Umgebung mit touristischen Höhepunkten wie Quedlinburg und Harz laden dazu ein, den Aufenthalt mit einem Kurzurlaub zu verbinden.
Wir hoffen, dass dieses Programm Sie dabei unterstützt, eine lösungsorientierte Haltung zu diesen komplexen Entwicklungen zu gewinnen. Es ist unser Anliegen, dass Sie Handlungs‐ und Mitgestaltungsmöglichkeiten in ihrem ethischen und praktischen Rahmen erkennen und die Erkenntnisse in Ihre beraterische Arbeit integrieren können.
Veranstaltungsnewsletter
Sie wollen über neue Veranstaltungen und die Veranstaltungen der nächsten vier Wochen informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren zweiwöchentlichen Veranstaltungsnewsletter an: