
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Digitalisierung im Handwerk – Vom 3D-Scan zum fertigen 3D-Modell @Magdeburg
12. Dezember 2019 @ 16:00 - 19:00
FreeVom 2D-Plan zum 3D-Modell
Referent: Eric Bergholz (LSE-CEO), Laserscanning Europe GmbH
Vom klassischen Handaufmaß zum 3D-Laserscanning oder vom 2D-Plan zum 3D-Modell sind zwei Eckpunkte der Digitalisierung im Handwerk. In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen die Vorteile eines dreidimensionalen Aufmaßes (3D-Laserscanning) gegenüber einem herkömmlichen Aufmaß. Durch das digitale Aufmaß mit einem Laserscanner sparen Sie wertvolle Zeit und Geld.
Zudem schreitet die stufenweise Einführung von BIM (Building Information Modelling) mit großen Schritten voran. Großprojekte müssen in Zukunft als BIM-Projekte realisiert werden, was zur Folge hat, dass das Handwerk mit in diesem Prozess eingebunden wird. Daher Bedarf es einer Anpassung der bisherigen Arbeitsabläufe in vielen Unternehmen.
Wie das alles zusammenhängt, das erfahren Sie in dieser Veranstaltung.
Praxisbeispiele:
Das schiefe Fachwerkhaus! Die Welt sehen, wie sie wirklich ist.
Referenten: Jörg Schwarzer, Fa. Scan³ und Gunnar Salomon, Fa. Salomon Hochbau Zimmerei Sägewerk
Eigentlich tut es der Zollstock doch auch, oder?
Erfahrungen eines Bauunternehmens mit der Nutzung des Laserscanners.
Hat es was gebracht? Welchen Vorteil haben wir? Wie teuer ist das eigentlich?
Wir zeigen an konkreten Beispielen, wie wir uns an die Nutzung der Technik herangetastet haben und welche Hürden es zu überwinden gab.
3D Scan Marketing – CV Praxisbeispiel –
Referent : Stefanie Oeft-Geffarth (CEO), Convela GmbH
Kommunikation ist mehr als Text und Bild: Heute und noch mehr in der Zukunft ist es unerlässlich, neue Kommunikationswege zum Kunden zu finden und dafür innovative Technologien zu nutzen. Ein solcher Weg sind u.a. 3D-Scans mit VR-Anwendungen, die nicht nur Produkte illustrieren, sondern Kunden erweiterte Möglichkeiten zur Entscheidungsfindung bieten. Als wirkungsvolles Marketinginstrument überzeugen 3D-Scans Kunden von Produkten, Orten und Lösungen. Noch stehen diese Technologien teils am Anfang, doch gerade deshalb bietet ihr professioneller Einsatz erhebliche Wettbewerbsvorteile für erfolgsorientierte Unternehmen. Die Firma CONVELA zeigt beispielhaft, wie die 3D-Scan-Technologie in der Praxis verwendet kann.
Im Anschluss können Sie sich in einer kleinen begleitenden Ausstellung informieren, die Technik ausprobieren und mit den Experten ins Gespräch kommen.