Dass die Form der Funktion folgt, ist einer der wohl bekanntesten Leitsprüche, wenn es um das Thema Design geht. Sei es in der Architektur oder der Industrie. Innovatives Design kann einem aus technischer Sicht fertigen Produkt dennoch das sprichwörtliche
„i-Tüpfelchen“ aufsetzen. Wie eine solche Symbiose erfolgreich entwickelt und umgesetzt werden kann, möchten wir Ihnen beim
Design-Industrietag vorstellen und laden Sie hiermit recht herzlich ein.
Programm
Neben der Vorstellung einzelner Projekte steht vor allem der Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und den Studierenden im Vordergrund.
- Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr.-Ing. Jürgen Häberle und Institutsleiter Prof. Dominik Schumacher
- Präsentation von aktuellen Industrieprojekten der Hoschule Magdeburg-Stendal durch Prof. Jan Bäse
- Best Practise – Unternehmer berichten aus dem Projektalltag
- Fragen zur Gebrauchsmusterpatentierung beantwortet Herr Dr. Detlef Förster von der ESA Patentverwertungsagentur Sachsen-Anhalt GmbH
- Networking mit den Professoren und Studierenden beim Barbecue – open end