
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Cybercrime: Digitale Gefahren & IT-Sicherheit im Zeitalter der Digitalisierung“
19. März 2019 @ 17:00 - 20:00
Spionage, Sabotage, Datenklau oder Erpressung – die Formen der Cyberkriminalität sind vielfältig, ihre Folgen oftmals weitreichend. Nach wie vor sind sich viele dabei gar nicht bewusst, wodurch sie angreifbar werden und wie sie sich dafür schützen können. Nach der erfolgreichen Premiere des Events im Dezember 2018 findet nun eine Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Cybercrime: Digitale Gefahren & IT-Sicherheit im Zeitalter der Digitalisierung“ statt.
Der Cluster IT Mitteldeutschland lädt herzlich zu dem Event in Halle (Saale) ein.
Neben einem informativen Fachprogramm bietet die Veranstaltung Raum zum Kennenlernen von vielen Vertretern aus der mitteldeutschen IT-Wirtschaft.
Agenda:
Begrüßung, enviaM
Mathias Matschoß, Kriminaloberkomissar, LKA Sachsen-Anhalt: „Aktuelle Cybercrime-Phänomene und die Bedrohungslage in Sachsen-Anhalt“
Kristin Kluck, Unternehmerin: „Worst Case – Best Practice“
Gerhard Oppenhorst, Geschäftsführer, ESC – Electronic Service Center: Angriffe von außen und innen: „Moderne Schutztechnologien, Erkennen von Angriffen, Reagieren“
Stefan Schreiber, Senior Associate, CMS Hasche Sigle: „Datenschutz & IT-Sicherheit“
Bitte melden Sie sich bei Interesse online an.
Veranstaltungsnewsletter
Sie wollen über neue Veranstaltungen und die Veranstaltungen der nächsten vier Wochen informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren zweiwöchentlichen Veranstaltungsnewsletter an: