
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Corona und der veränderte Blick auf die Arbeit – Erfahrungen aus Sicht von ERP-Dienstleistungsunternehmen @Merseburg
23. September 2020 @ 10:00 - 14:00
Free„Corona verändert unsere Arbeitswelt.“ Dieser Satz ist aktuell immer wieder zu hören und zu lesen. Aber was heißt das konkret für Unternehmen in Sachsen-Anhalt?
Wir, das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt und das Innovations- und Kompetenzzentrum INFLIKA der Hochschule Merseburg, fragen nach und diskutieren darüber mit Führungskräften aus regionalen ERP-Dienstleistungsunternehmen.
Seien Sie am 23. September 2020 von 10:00 bis 14:00 Uhr im Hörsaal 1 der Hochschule Merseburg oder online über die Plattform BigBlueButton dabei. Freuen Sie sich über spannende Beiträge, wie sich die Arbeit in ERP-Dienstleistungsunternehmen durch Corona verändert hat, welche Veränderungen für die Unternehmen bei ihren Kund*innen spürbar geworden sind und welche Perspektiven sich daraus für die Arbeit der Zukunft ergeben.
Diskutieren Sie mit und tauschen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Veranstaltungsteilnehmer*innen aus. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit anderen Teilnehmer*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft zu vernetzten und die Hochschule mit ihren Möglichkeiten und Angeboten kennenzulernen. Denn an der Hochschule werden Student*innen mit ERP-Systemen vertraut gemacht. Wir engagieren uns dafür, akademisch ausgebildeten Nachwuchs und regionale Unternehmen im dualen Studium zusammenzubringen und dadurch die Region zu stärken. Wir setzen uns dafür ein, Akteure aus Politik und Wirtschaft miteinander ins Gespräch zu bringen und gemeinsame Perspektiven zu entwickeln. Sie sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
ModerationAndreas Kröner – Leiter Weiterbildung/HoMe Akademie
10:00 – 10:30
Begrüßung
Prof. Dr. Lutz Klimpel – Professor für Allgemeine Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik
Grußwort
Prof. Dr. Jörg Kirbs – Rektor der Hochschule Merseburg
Grußwort
Jens Bühligen – Oberbürgermeister der Stadt Merseburg
10:30 – 10:50
#modernarbeiten – Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt
Dr. Katja Wüllner – Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hochschule Merseburg
10:50 – 11:10
Corona im Umfeld von Logistik & Transport
Markus Kaiser – Geschäftsführer INTECIO GmbH
11:10 – 11:30
Schulen und Digitalisierung im Kontext der Corona-Pandemie
Lukas Balser – Leiter IT-Infrastruktur IT-Consult Halle GmbH
11:30 – 11:50
SAP@Hochschule – Startpunkt für einen regio-nalen Strukturwandel
Ria Elstner & Izabela Lenz – Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen Hochschule Merseburg & ETS Didactic GmbH
11:50 – 12:40
Mittagspause
12:40 – 13:00
Arbeiten innerhalb und mit der PROLOGA in Zeiten der Pandemie
Andreas Bügers – Geschäftsführer PROLOGA GmbH
13:00 – 13:20
99,9% Verfügbarkeit und Shut Down – IT-Services im Angesicht einer Pandemie
Norman Klammer – Director Business Development & Innova-tion GISA GmbH
13:20 – 13:40
Corona als Digitalisierungsimpuls in der Lehre
Prof. Dr. Ulf Schubert – Prorektor für Studium und LehreHochschule Merseburg
13:40 – 14:00
Abschlussrunde
Veranstaltungsnewsletter
Sie wollen über neue Veranstaltungen und die Veranstaltungen der nächsten Wochen informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren zweiwöchentlichen Veranstaltungsnewsletter an: