
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Auftaktveranstaltung Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg
30. November 2017 @ 14:30 - 22:00
Vernetzt wachsen
Seit dem 01.08.2017 unterstützt das Team von „vernetzt wachsen“ den Mittelstand in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus auch bundesweit bei den Fragen zur Digitalisierung.
So verschieden die Branchen und Firmen in Sachsen-Anhalt auch sein mögen, die Fragen sind oft ähnlich. Anhand von vier mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen möchten sie zeigen, wie sich die Digitalisierung auch auf Ihr Unternehmen positiv auswirken kann.
Es erwartet Sie ein spannender Tag mit neuen Formaten. Neben einem Vortragsforum, dass eine Mischung aus Vortrag und Podiumsdiskussion darstellt, finden Sie sich am Abend zu einer gemeinsamen Digitalisierungsverkostung zusammen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme,
Ihr Team von „vernetzt wachsen“
AGENDA
14.30 Einlass
15.00 Beginn der Veranstaltung
GRUSSWORTE „VERNETZT WACHSEN
Prof. Dr. Thomas Leich, Leiter Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Magdeburg
GRUSSWORTE ALLGEMEINER ARBEITGEBERVERBAND DER WIRTSCHAFT FÜR SACHSEN-ANHALT E. V
Klemens Gutmann, Arbeitgeberpräsident
15.30 Kuchenbuffet
„WELCHE ZUTATEN BRAUCHT ES FÜR EINE ERFOLGREICHE DIGITALISIERUNG MEINES UNTERNEHMENS?“
Offener Dialog zwischen einem Unternehmer und „vernetzt wachsen“
16:30 Kurzvorträge / Diskussionsforum
- „VON DER DIGITALISIERUNG DER PFLEGEDOKUMENTATION ZUR WISSENSVERTEILUNG IM UNTERNEHMEN“
Lewida GmbH - „DIGITALISIERUNG DES GESCHÄFTSMODELLS UND FINANZIERUNG ÜBER DIGITALE PLATTFORMEN“
TinkerToys GmbH - „DIGITALISIERUNG IN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN PRODUKTION“
Landgut Klamroth e.K. - „INSELLÖSUNGEN IN DER IT – WIE GEHT ES WEITER?“
Fliesen Schreiber GmbH
18.30 Buffet inkl. Digitalisierungsverkostung
PROBIER DOCH MAL!
Vorstellung des Leistungsangebotes von „vernetzt wachsen“
20.00 Ausklang der Veranstaltung / Netzwerken
22.00 Offizielles Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsnewsletter
Sie wollen über neue Veranstaltungen und die Veranstaltungen der nächsten vier Wochen informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren zweiwöchentlichen Veranstaltungsnewsletter an: