Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Arbeitszeitsouveränität in Zeiten der Digitalisierung @Halle (Saale)

5. März 2020 @ 9:00 - 16:00

Free

In dem Seminar geht es um Chancen und Herausforderungen orts- und zeitflexiblen Arbeitens mit digitalen Kommunikationstechnologien. Ziel ist es, ein kritisches Verständnis für die Neuerungen aufzubauen und Unternehmen mit konkreten Handlungsansätzen zu unterstützen.

Was erwartet Sie?

  • Neue Formen orts- und zeitflexiblen Arbeitens, die sich aus dem erweiterten Einsatz digitaler Technologien ergeben
  • Unterschiede zwischen den alten und neuen Formen zeitlich und örtlich flexibler Arbeit
  • Chancen und Risiken zeitlich und örtlich flexibler Arbeit
  • Handlungsansätze zur positiven Gestaltung und Organisation zeitlich und örtlich flexibler Arbeit
  • Aspekte Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Agenda

  • 09.00 bis 12.00 Uhr:
    • Einführung: Digitaler Wandel – Was verstehen wir darunter?
    • Zeit- und ortsflexibles Arbeiten in Zeiten der Digitalisierung
    • Rechtliche Aspekte der Arbeit 4.0
  • 12.00 bis 13.00 Uhr: Mittagspause
  • 13.00 bis 16.00 Uhr:
    • Stressauslöser in unserer Beschleunigungsgesellschaft
    • Arbeitsorganisation in Zeiten zunehmender Digitalisierung
    • Gesundheitsprävention für Arbeitsprozesse mit digitalen Technologien und Systemen

Wer sollte teilnehmen?

  • Personalverantwortliche
  • Führungskräfte
  • Betriebs- und Personalräte
  • Gesundheitsbeauftragte
  • Beschäftigte/sonstige Interessierte

Veranstaltungsort

Zentrum für Sozialforschung Halle e. V.
Großer Berlin 14
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt 06108
Google Karte anzeigen

Der Veranstaltungskalender wird nach dem 28.02.2023 nicht mehr aktualisiert.