
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: Akustische Verfahren für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung 4.0 – Wie KI strömende Flüssigkeiten unterscheiden kann
3. Mai 2022 @ 13:00 - 14:30
FreeAm 03. Mai findet ein Workshop zum Thema „Akustische Verfahren für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung 4.0 – Wie KI strömende Flüssigkeiten unterscheiden kann“ statt.
Akustische Messverfahren werden neben der „einfachen“ Erfassung von Volumenströmen oder Füllständen erfolgreich zur Analyse von verschiedensten Stoffsystemen eingesetzt. Angepasste Algorithmen ermöglichen u.a. die Berechnung der Dichte von Fluiden, die Quantifizierung von dispersen Phasen (Partikeln, Luftblasen) oder die Erkennung von Ablagerungen und Korrosion in den Leitungssystemen.
Nach einer kurzen Einführung in die Ziele des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg und einer Übersicht zu technologischen Trends startet der Workshop mit einem Webinar zu praktischen Herausforderungen der nicht-invasiven Durchflussmessung. Anschließend werden verschiedene Ansätze der Erkennung von strömenden Medien mit aktuellen Techniken der Signalverarbeitung und KI-ähnliche Verfahren vorgestellt. Abschließend können die Teilnehmenden im Praxisdialog konkrete Fragestellungen diskutieren.
IHRE ZUGANGSDATEN ERHALTEN SIE PER MAIL UNTER sekretariat[at]ifak.eu.
Hier geht es zur externen Veranstaltung.
Hier finden Sie weitere Veranstaltung von Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Magdeburg „vernetzt wachsen“.