Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

22. BIM-Frühstück: „Bessere Digitalisierung durch Einsatz der Online-Ausweisfunktion“ @Magdeburg

11. November 2020 @ 10:00 - 12:00

Free

Bessere Digitalisierung durch Einsatz der Online-Ausweisfunktion zeigt Referent Rudolf Philipeit, Vorsitzender buergerservice.org e.V. auf erläutert, dass umfassende Digitalisierung nur mit Identität machbar ist.

Als aktueller Stand der Technik im Internet ist für massentaugliche Identifikation, Authentifikation und Verschlüsselung u. a. die Online-Ausweisfunktion (eID) des Personalausweises der Bundesrepublik Deutschland anzusehen. Die medienbruchfreie elektronische Identifikation mit vom Meldeamt bestätigten Daten ist dabei sogar ein Alleinstellungsmerkmal des Personalausweises. Das Gesamtsystem ist zertifiziert und leistet für Anwender und Anbieter höchste wirtschaftliche, technologische, organisatorische und rechtliche Sicherheit. Das sichere Online-Ausweisen steht ab 1.11.2020 flächendeckend zur Verfügung. Aber: die Online-Ausweisfunktion ist im Marktgeschehen weitgehend unbekannt. Selbst IT-Security-Spezialisten wissen nicht, welche High-End-Security für IT-Systeme mit der Online-Ausweisfunktion in Deutschland flächendeckend und nahezu kostenfrei zur Verfügung steht.

Im Merseburger Innovations- und Technologiezentrum und im Kundenzentrum der MIDEWA in Merseburg wird Online-Ausweisen an Bürgerterminals bereits heute erlebbar angeboten. Neue Einsatzfelder können so erörtert und für eine bessere Digitalisierung vorangetrieben werden.

Veranstalter

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen

Veranstaltungsort

Virtual Development and Training Centre (VDTC)
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1
Magdeburg, Sachsen-Anhalt 39106 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0391 40900
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Der Veranstaltungskalender wird nach dem 28.02.2023 nicht mehr aktualisiert.