
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
20. gtw-Konferenz 2018: Digitalisierung – Fachkräftesicherung – Lehrerbildung
7. September 2018 @ 8:00 - 17:00
Die Digitalisierung mit besonderem Fokus auf Veränderungen der betrieblichen Facharbeit und Konsequenzen für die berufliche Bildung bildet auch in der Wirtschaft Sachsen-Anhalts ein hoch aktuelles Thema. Angeboten wird ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Workshops und Posterpräsentation. In einer Begleitausstellung mit Führungen werden Einblicke in die aktuelle anwendungsorientierte Forschung des Fraunhofer Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) geboten, u. a. beim Besuch des neu eröffneten 3D-Mixed-Reality-Labors Elbedome.
Die Veranstaltung fokussiert folgende vier Themenfelder:
- Digitalisierung – Wandel in Ausbildungs- und Arbeitswelten,
- Fachkräftesicherung der Zukunft,
- Berufliche Lehrkräftebildung in gewerblich-technischen Domänen,
- Berufliche Orientierung als Gegenstand von Schule und Studieneingangsphase.
Darüber hinaus werden Workshops zu folgenden Themenschwerpunkten organisiert:
- Perspektiven der beruflichen Didaktiken,
- Durchlässigkeit als Problem der beruflichen und akademischen Bildung.
Veranstaltungsnewsletter
Sie wollen über neue Veranstaltungen und die Veranstaltungen der nächsten vier Wochen informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren zweiwöchentlichen Veranstaltungsnewsletter an: