
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
11. Mittelstandsforum: KI- Fluch oder Segen im 21. Jahrhundert @Magdeburg
23. September 2021 @ 13:00 - 18:00
55EuroLängst umfasst die Digitalisierung nicht nur unser unternehmerisches Handeln.
Es zieht weiter in unseren privaten Alltag ein. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir zum Thema „KI – Fluch oder Segen im 21. Jh.?“ in die Diskussion treten.
Sind alle Dinge, die technisch möglich sind, auch erlaubt? Wünschenswert? Welche Auswirkungen hat eine künstliche Intelligenz auf uns als Privatperson,
Arbeitsnehmer und Arbeitgeber? Wie gehen wir damit weiterhin um?
Nutzen Sie die Gelegenheit den Blickpunkt der Digitalisierung in Bezug auf die Künstliche Intelligenz zu erweiteren.
12.00 Uhr
Einlass
12.30 Uhr
Besichtigung der begleitenden Ausstellung
13.00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Sandra Y. Stieger, Dipl.-Phil. Peter Martini,Landeshauptstadt Magdeburg, Referent Landespolitik Sachsen-Anhalt des BVMW
13.15 Uhr
Input „KI – künstlich und/oder intelligent?“
Diana Scholl, BVMW Bundeszentrale
13.25 Uhr
NET ZERO ENERGY FACTORY – Digitalisierung und Nachhaltigkeit für industrielle Standorte
Prof. Dr. Przemyslaw Komarnicki, Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
14.00 Uhr
Künstliche Intelligenz oder künstliche Dummheit
Prof. Dr. Thomas Leich, Hochschule Harz
14.35 Uhr
Kaffeepause
Besichtigung der begleitenden Ausstellung
15.05 Uhr
Wenn künstliche Intelligenz den Energieverbrauch abrechnet
Bodo Ruppach, Geschäftsführer msu solutions GmbH
15.40 Uhr
Verleihung des „BVMW Mittelstandspreises 2021“
15.50 Uhr
Kaffeepause
Besichtigung der begleitenden Ausstellung
16.15 Uhr
Podiumsdiskussion und Praxisberichte
Prof. Dr. Przemyslaw Komarnicki, Fraunhofer IFF
Prof. Dr. Thomas Leich, Hochschule Harz
Bodo Ruppach, msu solutions GmbH
Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser
Friedrich Lüder, fme AG Deutschland
Veranstaltungsnewsletter
Sie wollen über neue Veranstaltungen und die Veranstaltungen der nächsten Wochen informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren zweiwöchentlichen Veranstaltungsnewsletter an: