
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
10. Mittelstandsforum des BVMW Sachsen-Anhalt @Magdeburg
24. September 2020 @ 12:00 - 18:00
65EuroErinnern Sie sich noch: „Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200.“ Wir befinden uns in einer ferne Zukunft in den unbekannten Weiten des Universums, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Mit diesen Worten beginnt jede Folge einer der bekanntesten Science-Fiction-Fernsehserien. Die Weltraum-Abenteuer des Raumschiffs Enterprise konfrontiert uns seit 1966 mit Problemen, die nie ein Mensch zuvor hatte.
Dazu gehören auch die Überlegungen zu den ethischen Subroutinen des Androiden Data. Welche Handlungen sind erlaubt, welche wünschenswert und welche verboten? Sind die Entscheidungsfindungen mathematisch-logisch abbildbar, deshalb auch berechenbar und vorhersagbar oder sind sie emotional determiniert?
Das ist weit in der Zukunft. Tatsächlich?
Heute gilt es mehr als je zuvor, darüber nachzudenken, welche ethischen Konsequenzen die weitere Digitalisierung in der Wirtschaft, der Verwaltung und im privaten Leben nach sich zieht. Sind denn alle Dinge, die technisch möglich sind, auch erlaubt beziehungsweise wünschenswert? Denken wir nur an die Möglichkeiten der Gesichtserkennung und damit an eine scheinbar grenzenlose Überwachung. Oder an die Möglichkeit, dass bereits heute Pflegedienstleistungen in Teilen durch Automaten erbracht werden können. Erinnern wir uns in diesem Zusammenhang an die Krise um das Virus von Corona und die Diskussion um die danach benannte App.
Unternehmen digitalisieren zunehmend Prozesse. Damit ändern sich ganze Organisationsstrukturen. Gewohnte und zur Routine gewordene Handlungen erfahren nicht nur eine neue Bewertung, sondern werden verändert, werden anderen Möglichkeiten angepasst. Doch wo bleibt der Einzelne? Stehen er diese Veränderungen hilflos gegenüber? Entfremdet er sich der schöpferischen Tätigkeit derart, dass künstliche Intelligenz vorgibt, was zu denken, zu tun oder zu lassen ist? Oder werden die notwendigen Veränderungen im Unternehmen und letztlich im Privaten mit ihm umgesetzt.