Schlagwort: Erwachsenenbildung

Digitale Wissenshappen: was lernen wir daraus

2023 haben wir uns es zur Aufgabe gemacht, kleine digitale Wissenshappen vorzubereiten, um die Bedarfe der Zivilgesellschaft zu adressieren. Die Veranstaltungen wurden für gemeinnützige und zivilgesellschaften Einrichtungen, Vereine und Organisationen…
Weiterlesen

Digitale Wissenshappen für Zivilgesellschaft 4.0

Aufmerksame Leser:innen unserer Webseite erinnern sich womöglich noch an die Bedarfserhebung, die das Serviceteam des Partnernetzwerkes 4.0 Sachsen-Anhalt letzten Sommer durchgeführt hat. Ziel der Bedarfserhebung war es, den aktuellen Stand…
Weiterlesen

📚 Digitale Wissenshappen: Erwachsenenbildung neu entdecken 📚

Nachdem das Serviceteam letzten Sommer in einer Erhebung die Bedarfe der Digitalisierung in der Zivilgesellschaft erfragt hat, hat es sich 2023 zur Aufgabe gemacht, kleine digitale Wissenshappen vorzubereiten, um die…
Weiterlesen

Neues Förderprogramm für digitale Erwachsenenbildung

Volkshochschulen, Bildungszentren, Bildungswerke, eingetragene Vereine sowie Einrichtungen der Erwachsenenbildung können seit November Zuschüsse für ihre digitale Infrastruktur beantragen. Das neue Programm Sachsen-Anhalt ERWACHSENENBILDUNG DIGITAL bezuschusst u. a.: Anzeige- und Interaktionsgeräte (interaktive…
Weiterlesen

Online: Digitaltag 2022: Workshop-Session zur Methode der Zukunftswerkstatt

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability bietet am 24. Juni eine Workshop-Session zur Methode der Zukunftswerkstatt im Rahmen des Digitaltag 2022 an. Das Ziel der Session ist die Vermittlung der theoretischen und…
Weiterlesen