Chatbot ermöglicht flexible Bedienung von Planungssoftware
Beim IT-Dienstleister LOOMA GmbH soll ein Chatbot komplexe Aufgaben in einer Enterprise-Ressource-Planning (ERP) Software bequemer gestalten und so die Produktivität erhöhen.
Beim IT-Dienstleister LOOMA GmbH soll ein Chatbot komplexe Aufgaben in einer Enterprise-Ressource-Planning (ERP) Software bequemer gestalten und so die Produktivität erhöhen.
Für einen Hersteller für Möbelteile aus Stahl reichte ein gerade eingeführtes ERP-System (Enterprise-Resource-Planning) nicht mehr aus. Ein BDE-Lösung (Betriebsdatenerfassung) soll bei der Stahlmanufaktur Rahmlow aus Quedlinburg künftig Informationsflüsse vereinfachen.
Kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, einerseits analoge Medien in der Auftragsbearbeitung einsetzen zu müssen, andererseits Prozessdaten in ein MES- oder ERP-System zu integrieren. Die händische Übertragung dieser…
Weiterlesen
„Corona verändert unsere Arbeitswelt.“ Dieser Satz ist aktuell immer wieder zu hören und zu lesen. Aber was heißt das konkret für Unternehmen in Sachsen-Anhalt? Wir, das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt…
Weiterlesen
Das Warenwirtschafts- oder ERP-System (Enterprise Resource Planning) stellt die Schaltzentrale eines Handelsunternehmens dar. Können wir mit unserem ERP-System den Wandel gestalten oder müssen wir umsatteln? Wie gehen wir beim Wechsel vor? Wie…
Weiterlesen