Junges Unternehmen inspiziert Bauten per Drohne
Insbesondere Kunden aus dem Energiesektor bekommen KI-Datenanalysen und digitale Zwillinge, um effektiv über den Zustand ihrer Anlagen Bescheid zu wissen.
Insbesondere Kunden aus dem Energiesektor bekommen KI-Datenanalysen und digitale Zwillinge, um effektiv über den Zustand ihrer Anlagen Bescheid zu wissen.
Das Klimaziel der Bundesregierung ist es, dass Deutschland im Jahr 2030 noch 543 MT CO2e (Megatonnen Kohlenstoffdioxidäquivalente) ausstößt. Auf dem Weg dahin liegt Deutschland für das Jahr 2019 bei 805 MT…
Weiterlesen
Im zweiten Online-Seminar unserer Themenreihe „Digitalisierung und Projektentwicklung“ präsentieren die Fachexperten Jörg Jungedeitering (DiconneX GmbH) und Christian Kreyenschmidt (Jade Hochschule), wie der digitale Zwilling für Bestandsgebäude aufgebaut werden kann und welche…
Weiterlesen
Digitalisierung zum Anfassen: Vom Sensor bis zum Anwender – aus verstreuten Daten werden wertvolle Informationen Im Technikum des ifak wird anhand anschaulicher industrieller Demonstratoren präsentiert, wie Daten mit den verschiedensten…
Weiterlesen
Digitalisierung zum Anfassen: Vom Sensor bis zum Anwender – aus verstreuten Daten werden wertvolle Informationen Im Technikum des ifak wird anhand anschaulicher industrieller Demonstratoren präsentiert, wie Daten mit den verschiedensten…
Weiterlesen