Schlagwort: Digitale Wende

Fünf zentrale Digitalisierungstrends und vier Beispiele zum Klimaschutz durch digitale Technologien

Was sind die wichtigsten Digitalisierungstrends? Wie ist der Stand der Digitalisierung in Deutschland? Welche konkreten Chancen und Ansatzpunkte bietet die Digitalisierung für den Klimaschutz? Diesen Fragen widmet sich eine Studie…
Weiterlesen

Studie untersucht konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI, um Ressourceneffizienz vor allem in KMU zu steigern

Die vom VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH beauftragte Studie „Potenziale der schwachen Künstlichen Intelligenz für die betriebliche Ressourceneffizienz“ untersucht, inwieweit Methoden der Künstlichen Intelligenz sich eigenen, die natürlichen Ressourcen Wasser, Energie, Material…
Weiterlesen

Studie berechnet Einsparpotentiale und Klimaeffekte der Digitalisierung

Das Klimaziel der Bundesregierung ist es, dass Deutschland im Jahr 2030 noch 543 MT CO2e (Megatonnen Kohlenstoffdioxidäquivalente) ausstößt. Auf dem Weg dahin liegt Deutschland für das Jahr 2019 bei 805 MT…
Weiterlesen

Teilhabe, Nachhaltigkeit, Souveränität, Resilienz – Bitkom-Positionspapier gibt breite Empfehlungen für eine digitale Dekade

Das Positionspapier umfasst konkrete Handlungsempfehlungen zu 25 Themengebieten, die vier übergeordneten Schlagworten Teilhabe, Nachhaltigkeit, Souveränität und Resilienz zugeordnet sind. Die folgende Zusammenfassung konzentriert sich auf für die Digitalisierung der Wirtschaft…
Weiterlesen

Green Cloud-Computing: Forschungsprojekt berechnet Energie- und Ressourceneffizienz digitaler Infrastrukturen und gibt Handlungsempfehlungen

Im Auftrag des Bundesumweltamtes werden im Projekt „Green Cloud-Computing“ die Umweltwirkungen des Cloudcomputing untersucht. Zu vier Bereichen werden in diesem Ergebnispapier Hintergrundinformationen vorgelegt und Handlungsempfehlungen gegeben.   Umweltwirkungen von digitalen…
Weiterlesen