Schlagwort: Corona-Krise

Digitalisierung in Unternehmen nach fast zwei Jahren Corona

Wie geht es den Unternehmen nach beinahe zwei Jahren Pandemie? Wie sind ihre Erfahrungen mit den digitalen Maßnahmen, die sie in der Zeit unter Corona eingeführt haben? Eine Unternehmensbefragung, die…
Weiterlesen

Projekt „Vorbote“ bietet Unternehmen ein Appfinder-Tool und weitere Hilfestellungen für Öffnungsstrategien

Die Lockerungen und Öffnungen der letzten Monate stellten viele Unternehmen vor die Aufgabe, die Kontaktnachverfolgung im Infektionsfall unkompliziert und datenschutzkonform sicher zustellen. Im Rahmen des Forschungsprojekts VORBOTE (VORbereitung von BetriebsOeffnungen in…
Weiterlesen

Von „Click & Meet“ über Gästedatenerfassung bis zum lokalen Online-Marktplatz – Digitale Lösungen für Corona-Strategie

Ob im Einzelhandel, bei Dienstleistungen oder anderen Angeboten mit direktem Kundenkontakt, unter Corona-Bedingungen sind digital gestützte Buchungslösungen und die digitale Gästeerfassung gerade besonders wichtig. Wir geben einen Überblick über Check-In-Apps…
Weiterlesen

Lehren aus der Corona-Krise – Gutachten des wissenschaftlichen Beirats des BMWi gibt Empfehlungen an die Politik

Der Beirat beschreibt im Gutachten die jüngsten auch von der Pandemie getriebenen Entwicklungen der Digitalisierung in Deutschland und gibt Empfehlungen in welchen Bereichen und mit welchen Mitteln sich der Staat…
Weiterlesen

KfW-Digitalisierungsbericht: Mittelstand bei Digitalisierungsaktivitäten in der Krise zwiegespalten

Die KfW-Bank analysiert in ihrem aktuellen Mittelstandspanel die Entwicklung der Digitalisierungsaktivitäten in kleinen und mittleren Unternehmen. Um den Verlauf während der Corona-Krise genauer zu untersuchen wurden bis Januar 2021 für…
Weiterlesen